Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
zusammensetzt (BBodSchV, 1999). Räumliche Grundlage: Legendeneinheiten bilden die Konturengrundlage zur Regionalisierung der für die einzelnen Substrate mir Horizont-/Schichtbezug abgeleiteten Werte. 50. Perzentil / Median: 50 % der Werte liegen unterhalb und 50 % der Werte liegen oberhalb dieses Wertes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 16.11.2023
Format: Geodatendienst
Einige Attributwerte werden als sehr lange Zeichenkette verwaltet. Bei der Ausgabe beanspruchen diese sehr viel Platz. 3A Web Archiv wurde deshalb um eine Konfigurationsmög- lichkeit zur Längenbegrenzung einer langen Zeichenkette erweitert. Abb.: Beispiel zur verkürzten Darstellung von Attributwertelisten Drucksymbol ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 04:31 16.04.2025
Format: PDF
aufgeführt. Nicht barrierefreie Inhalte Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind ausfolgenden Gründen nicht barrierefrei, sie befinden sich derzeit in Bearbeitung:: Bilder eines Textes (1.4.5) Bei einigen Schriftgrafiken ist eine bestimmte Präsentation von Text für die vermittelten Informationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Einträge in den Boden zusammensetzt (BBodSchV, 1999). Räumliche Grundlage: Legendeneinheiten bilden die Konturengrundlage zur Regionalisierung der für die einzelnen Substrate mit Horizont-/Schichtbezug abgeleiteten Werte. 50. Perzentil / Median: 50 % der Werte liegen unterhalb und 50 % der Werte liegen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Einträge in den Boden zusammensetzt (BBodSchV, 1999). Räumliche Grundlage: Legendeneinheiten bilden die Konturengrundlage zur Regionalisierung der für die einzelnen Substrate mir Horizont-/Schichtbezug abgeleiteten Werte. 50. Perzentil / Median: 50 % der Werte liegen unterhalb und 50 % der Werte liegen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Die Rechtsgrundlage für die Bildung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte enthält das Baugesetzbuch, dessen Bestimmungen in Sachsen-Anhalt durch die Verordnung über den Gutachterausschuss für Grundstückswerte konkretisiert sind. Auf dieser Grundlage ist in Sachsen-Anhalt ein landesweiter ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Kaufpreis-Informationssystem ALKIS Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem www.adv-online.de AllGO Allgemeine Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt Amtliche Bezugssysteme werden durch landesweite Festpunktfelder realisiert, bilden die Grundlage für sämtliche raumbezogenen Informationssysteme des Landes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Erweiterung (ab 2018) Qualität landesweites Mosaikbild (Raster) Bildkanal 4-Kanalbild (RGBI) und 9-Kanalbild Auflösung 10 m und 20 m Speicherbedarf 3 GB und 2 GB pro Bild Bezugssystem Lage ETRS89_UTM32 (EPSG: 25832) Übermittlung Datenformat TIFF (mit TFW und PRJ) als Zip-Download zusätzlicher Layer ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) am Standort Magdeburg statt. [mehr] Erweitertes Angebot kostenfrei bereitgestellter historischer Luftbilder Magdeburg, den 13.11.2024 Ab sofort stehen Luftbilder der alliierten Befliegung durch amerikanische und englische Stellen, zusätzlich zu den Bildern ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite
Kaufpreis-Informationssystem ALKIS Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem www.adv-online.de AllGO Allgemeine Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt Amtliche Bezugssysteme werden durch landesweite Festpunktfelder realisiert, bilden die Grundlage für sämtliche raumbezogenen Informationssysteme des Landes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:54 17.01.2025
Format: Seite