Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Grundstückswertermittlung und für die Bildung der Gutachterausschüsse. Der Bundesgesetzgeber hat die Länder ermächtigt, auf dem Verordnungswege die erforderlichen Regelungen zur Organisation und zum Verfahren des Gutachterausschusses zu treffen. Die Organisation des Gutachterausschusses basiert auf der Verordnung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
erkannter Fehler sind formlos über die Kst. GDI-DE an den AK Architektur zu richten. Fortgeschrieben werden jeweils einzelne Dokumente. Die neuesten Versionen aller Architekturdokumente bilden gemeinsam die aktuelle Version des Architekturkonzepts der GDI-DE, die auf der Webseite der GDI-DE veröffentlicht ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
Verordnung (EU) Nr. 102/2011 der Kommission vom 4. Februar 2011 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1089/2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten VERORDNUNG (EU) Nr. 102/2011 DER KOMMISSION...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
für die Grundstückswertermittlung ist das Baugesetzbuch (BauGB). Der erste Teil des dritten Kapitels des BauGB enthält die grundlegenden Vorschriften für die amtliche Grundstückswertermittlung und für die Bildung der Gutachterausschüsse. Der Bundesgesetzgeber hat die Länder ermächtigt, auf dem Verordnungswege die Bildung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
AK Geodienste GDI-DE / Koodinierungsstelle GDI-DE Richard-Strauß-Allee 11 60598 Frankfurt Tel.: (069) 6333-258 Fax.: (069) 6333-258 Email: mail@gdi-de.de www.gdi-de.org Handlungsempfehlungen für die Bereitstellung von INSPIRE konformen Darstellungsdiensten (INSPIRE View Services) Version: 1.0 Datum:...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
[GS, S. 253] ein einheitliches Grundsteuerkataster für die gesamte Monarchie anordnete, zwang der knappeVorlauf bis zum Inkrafttreten am 1. Januar1865 regelrecht dazu, anstelle einer Neuaufnahme auf sämtliche vorhan- denen Spezialkarten zurückzugreifen. Noch heute bilden die vor 1865 aufgenomme- nen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
oder neuen Konzeptionen führen. Die Verfolgung von Änderungen geschieht im Änderungs- und Qualitätsmanagement, hier zzt. mit Schwerpunkten bei den nationalen technischen Komponenten und bei der Evaluierung und Aktualisierung der Architekturdokumente. Alle drei Handlungsfelder bilden mit dem Betrieb ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
enthält die grundlegenden Vorschriften für die amtliche Grundstückswertermittlung und für die Bildung der Gutachterausschüsse. Der Bundesgesetzgeber hat die Länder ermächtigt, auf dem Verordnungswege die Bildung und das Tätigwerden des Gutachterausschusses zu regeln. Die Organisation ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
Busch Plätz Gethlingen Rindtorf Chaussee- haus Wischer Groß Ellingen Klein Ellingen Kabelitz Rosenhof Osterholz Neuderben Scharlibbe Schönhausen- Damm Hohengöhren- Damm Neukamern Hohenkamern Rehberg Melkow Briest Sydow Mahlitz Neuwartensleben Ferchels Nierow Molkenberg Neu-Schollene Pötewitz Süll- dorf ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF
Lössewitz Elsebeck Brumby Tundersleben Mammendorf Bömenzien Drösede Rathsleben Einwinkel Gersdorf Deutsch Jeggel Lindenberg Wohlenberg Blätz Scharpenhufe Dewitz Priemern Vielbaum Schricke Ramstedt Schartau Zibberick Ziegenhagen Häsewig Peters-mark Möllendorf Baumgarten Rohrbeck Busch Plätz Gethlingen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 03:55 20.04.2025
Format: PDF