Seite 17 von 23 | ( 223 Treffer )
Sortieren nach
die erweitert werden kann; 6. „Datentyp“ (data type): gemäß ISO 19103 der Deskriptor einer Gruppe von Werten, denen Identität fehlt; 7. „Enumeration“ (enumeration): ein Datentyp, dessen Instan zen eine feststehende Liste benannter Literalwerte bilden. Attribute eines enumerierten Typs können nur Werte ...
werden in diesem Abschnitt Regeln für die Bildung und Beschreibung von Datenmodellen der Geodaten beschrieben. Ein Referenzmodell hin- gegen enthält in erster Linie Angaben zu relevanten Standards und wie diese genutzt werden. Zwischen beiden Interoperabilitätselementen gibt es gewisse gegenseitige Abhängigkeiten, z. B. ...
Koordinierungsstelle GDI-DE Richard-Strauß-Allee 11 60598 Frankfurt mail@gdi-de.org www.gdi-de.org GKSt. GDI-DE 08.12.2008 Seite 1 von 94 Deutsche Übersetzung der Metadatenfelder des ISO 19115 Geographic information – Metadata Vorwort Dieses Dokument beinhaltet die deutsche Übersetzung der Kapitel B.2...
ERICH English Français Deutsch Alle Ministerien Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Inneres und Sport Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Ministerium der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Ministerium ...
Fragen & Antworten English Français Deutsch Alle Ministerien Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Ministerium für Inneres und Sport Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz Ministerium der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ...
der Landentwicklung, die Städtebauförderung, aber auch die Förderung in Bildung und Betreuung im ländlichen Raum noch enger miteinander korrespondieren. Mit der Einführung von LEFIS und weiteren angedachten fachlichen Entwicklungs- stufen soll in der Endstufe ein umfassendes Landentwicklungsfachinformationssys- tem ...
der Hauptmassen genutzt werden und damit einen Beitrag für die Erstellung der Vergabeunterlage der Bauleistungen bilden. Das durch DEGES bestätigte BIM-Modell wird den Bauauftragnehmern während der Kalkulationsphase ohne rechtliche Verbindlichkeit informationshalber zur Verfügung gestellt. In der Bauphase ...
Geoportal.de http://sat2016.de/ http://www.intergeo.de/intergeo/besucher/kongress/kongressprogramm.php http://gdi-sachsen.de/web/ http://www.geoportal.de/SharedDocs/Bilder/DE/GDI-DE/INSPIRE-Zeitplan%C3%BCbersichtsgrafik.jpg?__blob=poster http://www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de/ http://www.geoportal.de/ ...
zu den Geodaten der Denkmalpflege wieder. DerVersuch, über die bei der GDI-DE angebotenen Komponenten des Geodatenviewers oder des Geodatenka- talogs [Geoportal 2022] einen Überblick über die Daten der Denkmalpflege zu er- halten, führt zu einem heterogenen Bild. Die in der Fachlichkeit entwickelten Code- listen, ...
und III) und Ländern zu filtern. Die Basis bilden Metadaten aus mehr als 30 Katalogen offiziell registrierter nationaler Daten der EU- Mitgliedstaaten und EFTA1 Länder. Diese werden regelmäßig geharvestet. Bei Bedarf können sich Nutzer über den Harvestingstatus der Metadaten auf den Seiten des INSPIRE ...