Seite 66 von 82 | ( 820 Treffer )
Sortieren nach
und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Herr ÖbVermIng Römmer wird zum Verweser des erloschenen Amtes des ausgeschiedenen ÖbVermIng Dirk Anskat bestellt. Als Verweser wickelt er die schwebenden Angelegenheiten des ÖbVermIng Anskat ab (§ 17 ÖbVermIngG LSA i. V. m. § 10 Abs. 2 DVO ÖbVermIngG LSA). ...
Sachsen-Anhalt – LÜSA Portal integriert Open Data – Dateiupload über InGrid-Editor Geoanwendung „Öffentlicher Gesundheitsdienst“ geplant 42. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE „GeoBasis_Loader v1.2“ – das Update des QGIS-Plugin DCAT-AP HVD 3.0.0 Nächste Termine, Veranstaltungen und Aktuelles: Digitaltag 2025 | ...
Sachsen-Anhalt – LÜSA Portal integriert Open Data – Dateiupload über InGrid-Editor Geoanwendung „Öffentlicher Gesundheitsdienst“ geplant 42. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE „GeoBasis_Loader v1.2“ – das Update des QGIS-Plugin DCAT-AP HVD 3.0.0 Nächste Termine, Veranstaltungen und Aktuelles: Digitaltag 2025 | ...
hl d er K au ffä lle B od en pr ei si nd ex Jahr Merkmale Spanne Anzahl/ Durchschnitt/Median von bis Anzahl der Kauffälle: 1.019 Grundstücksfläche: 135 m² 2.497 m² 937 / 828 m² Kaufpreis: 1.350 € 220.000 € 41.678 / 33.000 € Vergleichspreis (erschließungsbeitragsfrei): 5 €/m² 198 €/m² 49 / 37 €/m² ...
Einführung der Rastermodellierung bei Digitalen Geländemodellen Magdeburg, den 25.04.2024 Mit der Fortschreibung des Produkt- und Qualitätsstandards (PQS, Version 3.2) der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) hat das Landesamt ...
Mit dem HEPS - Hochpräziser Echtzeit Positionierungs-Service ... ... werden Positionsgenauigkeiten von 1 bis 2 cm in Echtzeit erzielt. Um diese hohe Genauigkeit zu realisieren, werden die Daten mehrerer SAPOS ® -Referenzstationen in Echtzeit vernetzt. Die Ergebnisse dieser Vernetzung ...
Geowissenschaftliche Information – thematisches Spektrum und Bereitstellung 51 Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen 63 Inhaltsverzeichnis 2/2019 Auf ein Wort bitte... 79 Karin Schultze Länderübergreifende Nutzung von Geobasisdaten durch Bundes- und Landeseinrichtungen –V GeoBund und V ...
in den jeweiligen DOP -Kacheln vor. Zur Sicherstellung eines aktuellen DGM werden jährlich Laserscan-Befliegungen durchgeführt. Ausgabeformat: LAZ bzw. LAS in Version 1.2 PDRF 3 (Point Data Record Format) Die Daten werden pro Zeile als East-, North- und Höhewerte jeweils mit einem Leerzeichen getrennt. ...
gemeldet wurden. Seismik: Die Profilanlage seismischer Messungen ist unterteilt in 2D-reflexionsseismische Messungen zur Erkundung geologischer Strukturen und der Rohstoffexploration in bis ca. 5 km Tiefe sowie die Messungen der Refraktionsseismik und Weitwinkelreflexionsseismik, welche den Aufbau ...
nach dem Verkehrsflächenbereinigungsgesetz mittels Bodensonderung Das Verkehrsflächenbereinigungsgesetz schafft die Rechtsgrundlage für die Bereinigung der Rechtsverhältnisse an Privat- grundstücken, die zwischen dem 9. Mai 1945 und dem 2. Oktober 1990 ganz oder teilweise für öffentliche Zwecke in An- spruch genommen wurden und heute ...