Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Mit dem HEPS - Hochpräziser Echtzeit Positionierungs-Service ... ... werden Positionsgenauigkeiten von 1 bis 2 cm in Echtzeit erzielt. Um diese hohe Genauigkeit zu realisieren, werden die Daten mehrerer SAPOS ® -Referenzstationen in Echtzeit vernetzt. Die Ergebnisse dieser Vernetzung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
in den jeweiligen DOP -Kacheln vor. Zur Sicherstellung eines aktuellen DGM werden jährlich Laserscan-Befliegungen durchgeführt. Ausgabeformat: LAZ bzw. LAS in Version 1.2 PDRF 3 (Point Data Record Format) Die Daten werden pro Zeile als East-, North- und Höhewerte jeweils mit einem Leerzeichen getrennt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Der Datenbestand beinhaltet die Iso-dB-Karten des Straßenverkehrslärms. Untersucht wurden alle Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt mit Straßen > 3 Mio. Kfz/Jahr. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatensatz
Der Datenbestand beinhaltet die Iso-dB-Karten des Straßenverkehrslärms. Untersucht wurden alle Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt mit Straßen > 3 Mio. Kfz/Jahr. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatendienst
nach dem Verkehrsflächenbereinigungsgesetz mittels Bodensonderung Das Verkehrsflächenbereinigungsgesetz schafft die Rechtsgrundlage für die Bereinigung der Rechtsverhältnisse an Privat- grundstücken, die zwischen dem 9. Mai 1945 und dem 2. Oktober 1990 ganz oder teilweise für öffentliche Zwecke in An- spruch genommen wurden und heute ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Führung der tatsächlichen Nutzung in Sachsen-Anhalt 53 Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen 63   Inhaltsverzeichnis 2/2020 Auf ein Wort bitte...   75 Karin Schultze Prof. Dr. Klaus Kummer FRICS…die Geoinformationsverwaltung in Sachsen-Anhalt – ein Lebenswerk 81 Tobias Kunst ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
der Landesvermessung (hier: Nachweise der Grundlagenvermessung) existieren gemäß § 10 Abs. 2 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ( VermGeoG LSA ) Festlegungen. Bitte beachten Sie die Zugangsvoraussetzungen für die Benutzung des Geodatendienstes - Anwendung "Festpunkte". ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
in der Geoinformationstechnologie 61 Christina Flach, Michael Schenk, Andreas Müller, Jörg Pfister Galileo-Testfeld Sachsen-Anhalt - Leitprojekt der Landesinitiative Angewandte Verkehrsforschung/Galileo-Transport 67 Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen 81   Inhaltsverzeichnis 2/2013   Auf ein Wort bitte... 95 Karin ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
er die schwebenden Angelegenheiten des ÖbVermlng Golbach ab ( § 17 ÖbVermlngG LSA in Verbindung mit § 10 Abs. 2 DVO ÖbVermlngG LSA ). Betroffene Antragsteller können sich unter folgenden Kontaktdaten an Herrn ÖbVermlng Holger Hielscher wenden:  Rathenaustraße 10a, 06484 Quedlinburg, Tel.: 03946 706428. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Änderung betrifft die Berechnung der Indikatoren zur Metadaten-Konformität. Es werden nur noch Metadaten als konform gewertet, die auf der Version 2.0 des europäischen Technical Guidance Dokumentes zur Umsetzung von Metadaten   basieren und den entsprechenden Konformitätstest im INSPIRE Validator ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite