Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
2 DVO ÖbVermIngG LSA). Betroffene Antragsteller können sich unter den bekannten Kontaktdaten des Büros Borchers an Herrn ÖbVermIng Udo-Heinrich Wenck wenden:   Huttenstr. 57 06110 Halle (Saale) Tel.: 0345 232510 Eine aktuelle Übersicht aller Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure im Land ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Ebenen Daten, Diensten und Anwendungen (Abb. 2). Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zur Geodateninfrastruktur auf europäischer, nationaler, landesweiter und kommunaler Ebene. Die einzelnen Rubriken helfen Ihnen, gezielt Informationen und Dokumente abzurufen und ermöglichen eine schnelle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
der Grundlagenvermessung) existieren gemäß § 10 Abs. 2 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ( VermGeoG LSA ) Festlegungen. Bitte beachten Sie die Zugangsvoraussetzungen  für die Benutzung des Geodatendienstes - Anwendung "Festpunkte". ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
stehen (Abb. 1 und 2). Der Aufbau und der Betrieb der GDI-LSA sind in Sachsen-Anhalt im Geodateninfrastrukturgesetz für das Land Sachsen-Anhalt  ( GDIG LSA )  vom 14. Juli 2009 geregelt. Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung . Geodatensuche Suche in MetaVer Aktuelles info_outline News GDI-LSA ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Koordinatenreferenzsysteme und deren Verwaltung in einem CRS-Register zugelassen werden. Ein weiterer Änderungsgrund ist die Klarstellung des Artikel 4 Absatz 2, dass keine Werte für Attribute angegeben werden müssen, wenn sie nicht vorhanden sind. Die Umformulierung des „Voidability“ (Anfechtbarkeit) Konzeptes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
und Imagebereiches verfolgen AdV und BDVI darüber hinaus in der Hauptsache die gemeinsamen Ziele zur Stärkung des amtlichen Vermessungswesens als Ganzes … Dabei respektieren sie gegenseitig ihre je- weiligen spezifischen Einsatzbereiche und Kernauf- gaben.« 2 | Um dieses zu gewährleisten, werden regelmäßige Ge- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
gemeldet wurden. Seismik: Die Profilanlage seismischer Messungen ist unterteilt in 2D-reflexionsseismische Messungen zur Erkundung geologischer Strukturen und der Rohstoffexploration in bis ca. 5 km Tiefe sowie die Messungen der Refraktionsseismik und Weitwinkelreflexionsseismik, welche den Aufbau ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Vermessungswesen 71   Inhaltsverzeichnis 2/2016 Auf ein Wort bitte... 83 Heike Muthmann, Christian Gadge Geoanwendung zur Darstellung der Fördergebietskulisse ELER für Sachsen-Anhalt 85 Bernhardt Hintzen, Lars Petersen Potenzialflächenkataster 95 Matthias Barthel, Frank Strecker Das 3D-Gebäudemodell ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Herr ÖbVermIng Römmer wird zum Verweser des erloschenen Amtes des ausgeschiedenen ÖbVermIng Dirk Anskat bestellt. Als Verweser wickelt er die schwebenden Angelegenheiten des ÖbVermIng Anskat ab (§ 17 ÖbVermIngG LSA i. V. m. § 10 Abs. 2 DVO ÖbVermIngG LSA). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Data: Neue Satellitenbilddaten kostenfrei verfügbar Aktualisierte Normalausgabe der Topographischen Übersichtskarte 1 : 250 000 kostenfrei verfügbar 3D-Bauwerke im 3D-Gebäudemodell LoD2 Neue Bodenrichtwerte kostenfrei verfügbar Amtliche Hauskoordinaten und Hausumringe aktualisiert Bodenrichtwerte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite