Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Anzahl/ Durchschnitt/Median von bis Untersuchungszeitraum: 01/2018 12/2024 Grundstücksfläche: 230 m² 1.495 m² 718 / 662 m² Kaufpreis: 35.000 € 361.500 € €/m2 142.000/ 136.300 € Vergleichspreis (erschließungsbeitragsfrei): 90 €/m² 359 €/m² 200 / 195 €/m² Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 30 €/m² ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Inhalt: Geowissenschaftliche Flächen- und Rauminformationen (2D, 3D); Geologie, Hydro-, Ingenieur-, Lagerstätten-geologie, Geophysik, Bodenkunde (Arbeitsstand, im Aufbau). verwendete Standards: SQL-Server-Databank, geometry spatial data, Formen: Geodatenbank Bemerkung: zentrale Ablage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geoanwendung
bei der Anzahl der Erwerbsvorgänge wurde im Jahr 2023 mit 2.483 Transaktionen erreicht. Im Jahr 2024 konnten 2.601 Erwerbsvorgänge erfasst werden, wobei davon 1.115 Kaufverträge auf den Altmarkkreis Salzwedel und 1.486 Kaufverträge auf den Landkreis Stendal entfielen. Doch auch dieser Anstieg um knapp ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt 2.39 MB Machbarkeitsstudie - Geodaten Beschreibung Download "Machbarkeitsstudie - Geodaten" Projekt-Nr. EFRE16.01.4.13.00056 Studie über die Machbarkeit des Aufbaus kaskadierender Web-Dienste 3.50 MB Einzeldokumente Beschreibung Download Umsetzungskonzept Version 1.0 0.55 MB Maßnahmenplan ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
topographischen Informationen, die im Hintergrund grau gehalten werden und stellt die Grenzen und Namen der Verwaltungseinheiten des Landes in violett dar. Auflagejahr: 2024, Plot: mehrfarbig, Format: plano, ISBN: 978-3-89761-170-2 zur Produktauswahl Anzahl in den Warenkorb Ihr Produkt wurde erfolgreich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
marktüblich verzinst werden. Sie werden nach den Grundsätzen des Ertragswertverfahrens auf der Grundlage von geeigneten Kaufpreisen und den ihnen entsprechenden Reinerträgen ermittelt. Die Regelungen des § 21 Abs. 2 ImmoWertV sind dahingehend auszulegen, dass der Liegenschaftszinssatz durch die Umkehrung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Einzureichende Unterlagen bei Bewerbungen nach § 3 Abs. 2 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für das technische Referendariat im Land Sachsen-Anhalt (APVOtechRef LSA) Lebenslauf ☐ Belegnachweise der Hochschule, soweit dadurch das im Besonde- ren Teil für die jeweilige Fachrichtung geforderte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
wird dieser Entwicklung auch in Sachsen-Anhalt noch besser Rech- nung getragen. 2 Entwicklung von LEFIS LEFIS ist die Kurzbezeichnung für ein neues länderübergreifendes LandEntwick- lungsFachInformationsSystem. Der fachliche Auftrag für LEFIS umfasste: ♦ die Auflösung der heterogenen Systemlandschaft durch die Schaffung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
in d e x Jahr Stichprobenbeschreibung Anzahl der ausgewerteten Kauffälle: 666 Merkmale Spanne Anzahl/ Durchschnitt/Median von bis Untersuchungszeitraum: 01/2018 12/2024 Grundstücksfläche: 136 m² 1.500 m² 834 / 798 m² Kaufpreis: 3.000 € 157.100 € €/m2 38.400/ 32.000 € Vergleichspreis ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Die potenzielle Kationenaustauschkapazität (KAKpot) gibt die Menge der im Boden austauschbar gebundenen Kationen bei einem pH-Wert von 8,2 in cmol/kg wieder. Die Darstellung beinhaltet die KAKpot für den ersten Meter. sehr gering (< 4 cmol/kg), gering (4 bis < 8 cmol/kg), mittel (8 bis < 12 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 13.11.2023
Format: Geodatensatz