Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Durchschnitt/Median von bis Anzahl der Kauffälle: 427 Grundstücksfläche: 107 m² 2.500 m² 1.007 / 885 m² Kaufpreis: 1.000 € 140.000 € 31.407 / 25.650 € Vergleichspreis (erschließungsbeitragsfrei): 5,00 €/m² 128 €/m² 34 / 30 €/m² Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 5 €/m² 105 €/m² 26 / 25 €/m² ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
und Digitales informieren. Anschließend beschreiben Lars Petersen und René Wiesner die Umsetzung des XPlanungs-Standards für raumbezogene Planungen im Land. Die neue Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Technischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Geodäsie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
des ausgeschiedenen ÖbVermIng Heinz-Theo Brinkmann bestellt. Als Verweser wickelt er die schwebenden Angelegenheiten des ÖbVermIng Brinkmann ab (§ 17 ÖbVermIngG LSA i. V. m. § 10 Abs. 2 DVO ÖbVermIngG LSA). Betroffene Antragsteller können sich unter den bekannten Kontaktdaten des Büros Brinkmann an Herrn ÖbVermIng ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Die GNSS -Daten der Referenzstationen des Landes Sachsen-Anhalt werden in dem Format RINEX 2.11 bzw. 3.04 bereitgestellt. Der Zugriff auf die GNSS-Daten erfolgt in der Regel über die Internetpräsentation des LVermGeo. Es werden die GNSS-Daten aller verfügbaren Satelliten (GPS, GLONASS, Galileo ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
A l t m a r k C o lb i t z - L e t z l in g e r H e id e D r ö m l i n g D ü b e n e r H e id e F l ä m i n g H a r z M a g d e b u r g e r U n te r e s S a a le ta l S a a le - U n s t r u t - T r ia s la n d B ö r d e Datenlizenz Deutschland - GeoBasis-DE / LVermGeo ST Version 2.0 Landesamt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Betreuung bei den Test-Landkreisen nicht durchsetzen konnte. In der Folge gibt es bei einigen Landkreisen eigene Systeme oder – und dies trifft auch auf die Mehrzahl der Gemeinden zu – gar keine digitale Datenhaltung im Bereich Radverkehr. Unterstützung der Kommunen Abb. 2: Konstituierende Sitzung der AGFK ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Abflussregulationspotenzial. Klasse 1: sehr gering. BWH 0,02 - 0,26 Punkte. Klasse 2: gering. BWH 0,27 - 0,48 Punkte. Klasse 3: mittel. BWH 0,49 - 0,69 Punkte. Klasse 4: hoch. BWH 0,70 - 0,90 Punkte. Klasse 5: sehr hoch. BWH mehr als 0,90 Punkte. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Inhaltsverzeichnis 2/2018 Auf ein Wort bitte...   85 Patrick Dürrwald, Annette Krüger und Maren Liedtke Handlungsempfehlungen für kommunale Geodaten haltende Stellen in Sachsen-Anhalt 87 Philipp Zakrzewski Kooperative Geodatennutzung bei der Revitalisierung von Brachflächen 99 Katrin Riep Überblick ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
37 Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen 45 Inhaltsverzeichnis 2/2021 Auf ein Wort bitte...   63 Patrick Dürrwald, Volker Galle und Marion Reulecke Weiterentwicklung des Geodatenportals 65 Eric Kommnick Abgabe kostenfreier Geobasisdaten in Sachsen-Anhalt – Open Geo Data LSA 77 Cordula ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
für Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des Technischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation, erworben. Drei der Absolventen gehen zurück zu Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren und ein Absolvent wird im Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt am Standort ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite