Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Einzureichende Unterlagen bei Bewerbungen nach § 3 Abs. 2 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für das technische Referendariat im Land Sachsen-Anhalt (APVOtechRef LSA) Lebenslauf ☐ Belegnachweise der Hochschule, soweit dadurch das im Besonde- ren Teil für die jeweilige Fachrichtung geforderte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Verfahren zur Ausweisung von Böden des Landes Sachsen-Anhalt mit dem Grad der Funktionserfüllung der natürlichen Bodenfunktionen und der Funktion als Archiv der Natur- und Kulturgeschichte gemäß § 2 BBodSchG.Bewertungsergebnisse ermöglichen die Identifizierung schützenswerter Flächen/Böden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 27.09.2023
Format: Geoanwendung
des Ackerlandes", welche einen direkten Bezug zu den Ackerzahlen der Bodenschätzung aufweisen. Unter Berücksichtigung der Einordnung der Ackerzahlen von SCHILLING ET AL. (1965) und SCHMIDT & DIEMANN (1974) erfolgte die Legendenbildung der D-, Lö- und V -Standorte (siehe S. 35, Tab. 2.3-6, Bodenatlas ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
wird dieser Entwicklung auch in Sachsen-Anhalt noch besser Rech- nung getragen. 2 Entwicklung von LEFIS LEFIS ist die Kurzbezeichnung für ein neues länderübergreifendes LandEntwick- lungsFachInformationsSystem. Der fachliche Auftrag für LEFIS umfasste: ♦ die Auflösung der heterogenen Systemlandschaft durch die Schaffung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Potenzielle Kationenaustauschkapazität des Bodens bis 100 cm Profiltiefe stellt die Menge austauschbar gebundener Kationen am Sorptionskomplex bei einem pH-Wert von 8,2 dar. Die Klassifikation erfolgt entsprechend KA5, S. 362, Tab. 85. Klassifikation: sehr gering < 4 cmol/kg, gering 4 bis < 8 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Die potenzielle Kationenaustauschkapazität des Bodens bis 100 cm Profiltiefe stellt die Menge austauschbar gebundener Kationen am Sorptionskomplex bei einem pH-Wert von 8,2 dar. Die Klassifikation erfolgt entsprechend KA5, S. 362, Tab. 85. Klassifikation: sehr gering < 4 cmol/kg, gering 4 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
in d e x Jahr Stichprobenbeschreibung Anzahl der ausgewerteten Kauffälle: 666 Merkmale Spanne Anzahl/ Durchschnitt/Median von bis Untersuchungszeitraum: 01/2018 12/2024 Grundstücksfläche: 136 m² 1.500 m² 834 / 798 m² Kaufpreis: 3.000 € 157.100 € €/m2 38.400/ 32.000 € Vergleichspreis ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
[mehr] 1-10 von 30 «« « 1 2 3 » »» ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Gradabteilungskarte mit 20 min geographischer Länge und 12 min geographischer Breite, Geodätischer Raumbezug: GRS80-Ellipsoid, ETRS89 UTM-Koordinaten mit 6° Meridianstreifen, Druck: mehrfarbig, Format: gefaltet. ISBN: 978-3-98761-125-2 zur Produktauswahl Anzahl in den Warenkorb Ihr Produkt wurde erfolgreich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Gradabteilungskarte mit 20 min geographischer Länge und 12 min geographischer Breite, Geodätischer Raumbezug: GRS80-Ellipsoid, ETRS89 UTM-Koordinaten mit 6° Meridianstreifen, Druck: mehrfarbig, Format: plano. ISBN: 978-3-98761-125-2 zur Produktauswahl Anzahl in den Warenkorb Ihr Produkt wurde erfolgreich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite