Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
sind überregionale Bereiche gleicher oder ähnlicher geologischer Entwicklung. Sie sind nach der Verbreitung der an der Oberfläche liegenden quartären Sedimente abgegrenzt (erste Stelle im Zahlencode der Bodenlandschaften). 2. Bodengroßlandschaften sind Landschaftsbereiche mit gleichartigem Aufbau ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatensatz
Deutschland - Bundesamt für Logistik und Mobilität (Abb. 2) (B. Kohlenbach, Kontaktstelle GDI-LSA, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg) Abb. 1: Geoanwendung „ALRIS - Amtliche Landes-Radverkehrsinfrastruktur-Informationssystems“ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
INSPIRE-WMS ST Physische Gewässer ATKIS Basis-DLM INSPIRE-WMS ST Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM INSPIRE-WMS ST Bodenbedeckung ALKIS INSPIRE-WMS ST Höhe ATKIS DGM1 INSPIRE-WMS ST Höhe ATKIS DOM1 INSPIRE-WMS ST Bodennutzung ALKIS INSPIRE-WMS ST Gebäude ATKIS Basis-DLM INSPIRE-WMS ST Gebäude LoD2 INSPIRE-WMS ST ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
INSPIRE-WMS ST Physische Gewässer ATKIS Basis-DLM INSPIRE-WMS ST Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM INSPIRE-WMS ST Bodenbedeckung ALKIS INSPIRE-WMS ST Höhe ATKIS DGM1 INSPIRE-WMS ST Höhe ATKIS DOM1 INSPIRE-WMS ST Bodennutzung ALKIS INSPIRE-WMS ST Gebäude ATKIS Basis-DLM INSPIRE-WMS ST Gebäude LoD2 INSPIRE-WMS ST ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Seite
und Beiträge, aber auch Lob und Kritik nehmen wir für die folgenden Ausgaben des GDI-LSA Newsletters dankend entgegen. Ihre Kontaktstelle GDI-LSA Themen  INSPIRE-Monitoring 2015 - Reporting 2016 - Training Monitoring Client GDI-DE  Maßnahmen zur Verbesserung der Umsetzung von INSPIRE in Deutschland - M 1.2  ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
zwischen dem Bund und den Ländern festgelegt. Zum 1. Januar 2023 erklärte Sachsen-Anhalt seinen Beitritt zu GovData (Abb. 2). Die Anbindung der Open Data Sachsen-Anhalts an GovData erfolgte zunächst indirekt aus dem Metadateninformationssystem der Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalts über den Geodatenkatalog.de , ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Systemische Führung in unsicheren Zeiten 16 Aus dieser Position heraus muss sich systemisches Führen auch permanent sieben zentralen Aspekten der Organisation zuwenden. Zu ihnen gehören: 1. Organisationsstruktur (Aufbauorganisation), 2. Stand der Mitarbeiter (Kompetenzen, Fähigkeiten, Wissen, Aufgaben, Mo- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
So werden durch Pfadabhängig- keiten infolge bereits vorhandener starker Bindungen der Kunden an ein In der Weltwirtschaft besitzen landwirtschaftliche Daten eine hohe ökonomische Relevanz. Tab 2. : Umsatzstärkste Unternehmen in der Landtechnik Quelle: agrarzeitung 2022 Drei Agrarkonzerne teilen über 50 % des Weltmarktes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Nutzungsbedingungen des LVermGeo LV er m G eo St an d: 08 /2 02 5 kostenfrei bereitgestellt, soweit sie keiner rechtlichen Zu- gangsbeschränkung unterliegen, kein geistiges Eigentum Dritter enthalten oder aus Gründen des Schutzes perso- nenbezogener Daten nicht oder nur eingeschränkt zugäng- lich sind: • Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
direkt gefunden und auf einer Karte angezeigt werden (Abb. 2). Themendienste - aktuell und zielgerichtet Schnelle Informationen in aktuellen Lagen und vertiefende Informationen zu einer Vielzahl von Umwelt-Themen werden , z. B. zu Fachportalen und Verlinkungen zu externen Angeboten ermöglicht (Abb. 3). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite