Seite 52 von 82 | ( 820 Treffer )
Sortieren nach
Presseinformation Geoportal.de: Deutschlands Geoportal 2.0 ist online Digitalisierung ohne Geoinformationen? Das ist undenkbar, denn Daten mit Informationen zur räumlichen Lage sind ein wichtiger Baustein dafür. Mit der neuen Auflage des Geoportal.de ist der Zugang zu diesen Daten ...
Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg Straße: Hausnummer: Muster Straße Gemeinde: Musterstadt Kreis: Musterkreis für Bauland Bodenrichtwertkarte Auszug aus der Stichtag: 01.01.2022 Bodenrichtwertkarte 1:2.500 Erstellt am 14.08.2023 Maßstab: 1:2500 Meter0 25 50 75 Dieser Auszug ...
nur mit Erweiterungen ermöglichen. Der ATOM-Feed Client löst den Feed bis zum eigentlichen Datendownload auf (Abb. 1). Erreichbar ist er über den Metadatensatz des Downloaddienstes im Bereich „Verweise und Downloads“ (Abb. 2). Die verschachtelten Feeds werden jetzt korrekt aufgelöst und der Download der Daten ...
ihre Anliegen digital zu beantragen und welche weiteren Arbeiten notwendig sind, um einen durchgängigen digitalen Workflow zu erreichen. Abb. 1:OZG-Notwendigkeit (BMI 2022) LSAVERM 1/2022 8 StefanWimmler, Patrick Dürrwald OZG-Umsetzung in der Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt 2 Grundlagen ...
2: Herr Just (MIDIC GmbH Halle) Platz 3: Frau Moy (LVermGeo) Sommerprüfung Vermessungstechniker/innen 2025: Platz 1: Frau Siegel (Vermessungsbüro Koordinatenfänger Nienburg) Platz 2: Herr Rühne (ÖbVermIng J.-P. Kairies & c. Görges) Platz 3: Herr Leschinger (Jaeger Spezial- und Tiefbau GmbH & Co KG) ...
und Bürgern zur Nutzung bereit. Die Antragstellung kann mit dem Bürger- und Unternehmensservice (Abb. 1) oder über das Geodatenportal des Landes erfolgen (Abb. 2). Die Identifizierung und Authentisierung mittels der DeutschlandID, dem einfachen und sicherem Zugang zur digitalen Verwaltung, ist jeweils ...
Konfigurationsmöglichkeiten (Abb. 2). Dabei stehen der einfache Zugang zu Informationen und nutzerfreundliche Funktionalitäten im Vordergrund. Was wurde verändert? die Startseite – übersichtlichere Gestaltung Die individualisierte Gestaltung der Startseite mit den wichtigsten Informationen ist jetzt möglich. Meldevorgang – ...
www.lsaurl.de/xplanung (Abb. 2) (R. Wiesner, Referat 42 - Geobasisinformationssystem, Geodienste, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 30, 39114 Magdeburg) Abb. 1: Ansprechpartner XPlanung und Freiflächenerkennung Abb. 2: Leitfaden zur Erfassung XPlanungskonformer ...
An den jeweiligen Messstationen können alle gemessenen Komponenten gewählt und je nach Wunsch auf einer Karte, als Diagramm oder tabellarisch dargestellt werden (Abb. 2-4). Informationen zu Schadstoffen Welche Auswirkungen haben welche Stoffe, was für welche Grenzwerte existieren, gibt es Verhaltensregeln? Viele ...
der öffentlichen Infrastruktur, wie z. B. Ampelschaltungen und Barrierefreiheit, auf dem Portal online gemeldet. Diese Informationen werden anschließend kategorisiert und in die digitalen Karten von Klarschiff-MV integriert (Abb. 2 und 3). Eine Zuweisung und Mitteilung an die zuständige Fachstelle erfolgen ...