Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Gestaltung und an der Arbeit mit moderner Informationstechnik VERGÜTUNG nach TVA-L BBiG (Stand 2023): 1. Ausbildungsjahr: 1.086,82 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.140,96 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.190,61 Euro Du hast Fragen zur Ausbildung? Dann informiere dich unter: https://lsaurl.de/LVermGeoAusbildung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 06:21 26.01.2025
Format: PDF
sind überregionale Bereiche gleicher oder ähnlicher geologischer Entwicklung. Sie sind nach der Verbreitung der an der Oberfläche liegenden quartären Sedimente abgegrenzt (erste Stelle im Zahlencode der Bodenlandschaften). 2. Bodengroßlandschaften sind Landschaftsbereiche mit gleichartigem Aufbau ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatensatz
und Bürgern zur Nutzung bereit. Die Antragstellung kann mit dem Bürger- und Unternehmensservice (Abb. 1) oder über das Geodatenportal des Landes erfolgen (Abb. 2). Die Identifizierung und Authentisierung mittels der DeutschlandID, dem einfachen und sicherem Zugang zur digitalen Verwaltung, ist jeweils ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
hochaktuelle Daten für basemap.de im neuen Anwendungsschema 7.1.2 der GeoInfoDok zur Verfügung. [mehr] Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Magdeburg, den 25.02.2025 Herr Dipl.-Ing. Bernhard Römmer wurde am 14. Februar 2025 zum Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur bestellt (Amtssitz Magdeburg). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Konfigurationsmöglichkeiten (Abb. 2). Dabei stehen der einfache Zugang zu Informationen und nutzerfreundliche Funktionalitäten im Vordergrund. Was wurde verändert? die Startseite – übersichtlichere Gestaltung Die individualisierte Gestaltung der Startseite mit den wichtigsten Informationen ist jetzt möglich. Meldevorgang – ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
www.lsaurl.de/xplanung (Abb. 2) (R. Wiesner, Referat 42 - Geobasisinformationssystem, Geodienste, Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Turmschanzenstraße 30, 39114 Magdeburg)   Abb. 1: Ansprechpartner XPlanung und Freiflächenerkennung Abb. 2: Leitfaden zur Erfassung XPlanungskonformer ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
An den jeweiligen Messstationen können alle gemessenen Komponenten gewählt und je nach Wunsch auf einer Karte, als Diagramm oder tabellarisch dargestellt werden (Abb. 2-4). Informationen zu Schadstoffen Welche Auswirkungen haben welche Stoffe, was für welche Grenzwerte existieren, gibt es Verhaltensregeln? Viele ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
der öffentlichen Infrastruktur, wie z. B. Ampelschaltungen und Barrierefreiheit, auf dem Portal online gemeldet. Diese Informationen werden anschließend kategorisiert und in die digitalen Karten von Klarschiff-MV integriert (Abb. 2 und 3). Eine Zuweisung und Mitteilung an die zuständige Fachstelle erfolgen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Deutschland - Bundesamt für Logistik und Mobilität (Abb. 2) (B. Kohlenbach, Kontaktstelle GDI-LSA, Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg) Abb. 1: Geoanwendung „ALRIS - Amtliche Landes-Radverkehrsinfrastruktur-Informationssystems“ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
INSPIRE-WMS ST Physische Gewässer ATKIS Basis-DLM INSPIRE-WMS ST Verkehrsnetze ATKIS Basis-DLM INSPIRE-WMS ST Bodenbedeckung ALKIS INSPIRE-WMS ST Höhe ATKIS DGM1 INSPIRE-WMS ST Höhe ATKIS DOM1 INSPIRE-WMS ST Bodennutzung ALKIS INSPIRE-WMS ST Gebäude ATKIS Basis-DLM INSPIRE-WMS ST Gebäude LoD2 INSPIRE-WMS ST ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite