Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
der Funktionalitäten präsentieren. Hervorzuheben in der neuen Benutzeroberfläche mit einer übersichtlicheren und leicht zu bedienenden Menüführung ist die Auswahl der Grund- bzw. INSPIRE-relevanten Themenkarten (Abb. 2 und Abb. 3), was den Wegfall des bisherigen „Kartenkarussells“ der INSPIRE-Annex Themen im alten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
für basemap.de im neuen Anwendungsschema 7.1.2 der GeoInfoDok zur Verfügung. [mehr] Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Magdeburg, den 25.02.2025 Herr Dipl.-Ing. Bernhard Römmer wurde am 14. Februar 2025 zum Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur bestellt (Amtssitz Magdeburg). [mehr] Öffentlich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
zwischen dem Bund und den Ländern festgelegt. Zum 1. Januar 2023 erklärte Sachsen-Anhalt seinen Beitritt zu GovData (Abb. 2). Die Anbindung der Open Data Sachsen-Anhalts an GovData erfolgte zunächst indirekt aus dem Metadateninformationssystem der Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalts über den Geodatenkatalog.de , ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
der GDI-Komponenten, wie Metadaten und Diensten, in QGIS dar. Die Nutzungsmöglichkeiten des Plugins werden in einer Dokumentation mit Beispielvideos im gitHub Projekt beschrieben (Abb. 2). Dort können auch Fehler gemeldet und Erweiterungswünsche dokumentiert werden. Des Weiteren ist unter Kurzanleitungen: QGIS ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
würden wir uns freuen. Ihre Kontaktstelle GDI-LSA Themen  INSPIRE-Monitoring 2016  Fortschreibung des Maintenance and Implementation Work Programm (MIWP)  INSPIRE Thematic Clusters  Aktuelles aus der Koordinierungsstelle GDI-DE  Maßnahmen zur Verbesserung der Umsetzung von INSPIRE in Deutschland - M 1.2  ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
und Digitales 2 Die Geoinformationsverwaltung Sachsen-Anhalt Die Geoinformationsverwaltung des Landes ist zweistufig aufgebaut. Oberste Geo- informationsbehörde ist das in der Folge der letzten Landtagswahl in 2021 neu ge- bildete Ministerium für Infrastruktur und Digitales (MID). Ihr nachgeordnet ist als obere ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Presseinformation Geoportal.de: Deutschlands Geoportal 2.0 ist online Digitalisierung ohne Geoinformationen? Das ist undenkbar, denn Daten mit Informationen zur räumlichen Lage sind ein wichtiger Baustein dafür. Mit der neuen Auflage des Geoportal.de ist der Zugang zu diesen Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
nur mit Erweiterungen ermöglichen. Der ATOM-Feed Client löst den Feed bis zum eigentlichen Datendownload auf (Abb. 1). Erreichbar ist er über den Metadatensatz des Downloaddienstes im Bereich „Verweise und Downloads“ (Abb. 2). Die verschachtelten Feeds werden jetzt korrekt aufgelöst und der Download der Daten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg Straße: Hausnummer: Muster Straße Gemeinde: Musterstadt Kreis: Musterkreis für Bauland Bodenrichtwertkarte Auszug aus der Stichtag: 01.01.2022 Bodenrichtwertkarte 1:2.500 Erstellt am 14.08.2023 Maßstab: 1:2500 Meter0 25 50 75 Dieser Auszug ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
ihre Anliegen digital zu beantragen und welche weiteren Arbeiten notwendig sind, um einen durchgängigen digitalen Workflow zu erreichen. Abb. 1:OZG-Notwendigkeit (BMI 2022) LSAVERM 1/2022 8 StefanWimmler, Patrick Dürrwald OZG-Umsetzung in der Geoinformationsverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt 2 Grundlagen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF