Seite 48 von 79 | ( 790 Treffer )
Sortieren nach
von detaillierten Informationen zu Geodaten, Karten und Leistungen bis hin zu aktuellen GeoVeröffentlichungen und wichtige Kontaktadressen. Auch GeoBegriffe werden im GeoGlossar erläutert. Der GDI-LSA Newsletter mit Archiv ist wie bisher unter Allgemeine Informationen > GDI-Newsletter zu finden (Abb. 2 ...
Absatz 1 Satz 2 BauGB). Eventuelle Abweichungen eines einzelnen Grundstücks vom Bodenrichtwertgrundstück hinsichtlich seiner Grundstücksmerkmale (zum Beispiel hinsichtlich des Erschließungszustands, des beitrags- und abgabenrechtlichen Zustands, der Art und des Maßes der baulichen Nutzung) ...
der öffentlichen Infrastruktur, wie z. B. Ampelschaltungen und Barrierefreiheit, auf dem Portal online gemeldet. Diese Informationen werden anschließend kategorisiert und in die digitalen Karten von Klarschiff-MV integriert (Abb. 2 und 3). Eine Zuweisung und Mitteilung an die zuständige Fachstelle erfolgen ...
Endgeräten live vor Ort browserbasierte Nutzung als Web-App oder native App dynamische Anpassung der Kartendarstellung an unterschiedliche Ausgabegeräte 2D- und 3D-Fähigkeit Visualisierung geschützter und öffentlicher Inhalte intuitive Strukturierung der Karteninhalte individueller dynamischer Upload ...
der Straßen- projekte, mit denen die DEGES beauftragt wurde, rund 2.450 km mit einem Volumen von ca. 28 Milliar- den Euro. Zusammenfassung Das digitale Planen und Bauen mittels Building Information Modeling (BIM) hat auch in der Infrastrukturplanung Einzug gehalten: Nach ersten Pilotprojekten nutzt die DEGES ...
direkt gefunden und auf einer Karte angezeigt werden (Abb. 2). Themendienste - aktuell und zielgerichtet Schnelle Informationen in aktuellen Lagen und vertiefende Informationen zu einer Vielzahl von Umwelt-Themen werden , z. B. zu Fachportalen und Verlinkungen zu externen Angeboten ermöglicht (Abb. 3). ...
Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg) China ist in den letzten Jahren eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Administrativ und politisch ist die Volksrepublik China in 34 Verwaltungseinheiten, also 23 Provinzen, 5 autonome Regionen, 4 regierungsunmittelbare Städte und 2 ...
mit einem Buchpräsent honoriert. Bei den Geomatikern/-innen wurden Lukas Schmidt (LVermGeo, Platz 1), Helen Gerber (LVermGeo, Platz 2) sowie Lennart Erik Stolze (LVermGeo, Platz 3) und bei den Vermessungstechnikern/-innen Remo Pielert (GEO-METRIK Stendal, Platz 1), Jens Deliga (ÖbVermIng Eisenschmidt, Platz 2 ...
Interesse an grafischer Gestaltung und an der Arbeit mit moderner Informationstechnik VERGÜTUNG nach TVA-L BBiG (Stand 2025): 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 Euro Du hast Fragen zur Ausbildung? Dann informiere dich hier: Verkürzung möglich ...
zum 3D-Gebäudemodell in Sachsen-Anhalt, Stand: 07/2023 2.08 MB Amtliche Topographische Landeskartenwerke Sachsen-Anhalt Überblick über die amtlichen Topographischen Landeskartenwerke in Sachsen-Anhalt, Stand: 01/2024 7.63 MB Bodenordnung Eigentumsregelung durch Bodenordnung in Städten und Gemeinden, Stand: 07/2023 ...