Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
978-3-89761-171-9 TÜK250 Verwaltungsausgabe ISBN 978-3-89761-170-2 Ansprechpartner: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen als Ansprechpartner gern zur Verfügung und geben weitere Informationen zu den Dienstleis- tungen unserer Behörde. Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt E-Mail: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Nutzbare Feldkapazität des Bodens bis 100 cm Profiltiefe ist die Menge Bodenwasser in Volumen-% oder mm Wassersäule, den dieser bei einer definierten Saugspannung zwischen pF = 1,8 und pF = 4,2 oder in Poren mit einem Äquivalentdurchmesser zwischen 50 µm und 0,2 µm binden kann. Die Klassifikation ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatensatz
Produktliste Seite 1 von 3 1 2 3 nächste Seite letzte Seite 1-10 von 21 Einträgen TK 100 Wittenberge - gefaltet 10,00 € Maßstab 1:100 000, Nomenklatur: C3134, Name des Kartenblatts: Wittenberge, Auflagejahr: 2022, Blattschnitt: Normalblattschnitt (Preußische Landesaufnahme), Gradabteilungskarte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Geodatendienst Anwendung LK Seite 1 von 1 LV er m G eo 6 50 03 /2 5 Geodatendienst - Anwendung „Liegenschaftskataster” Gebühreninformation für die Bereitstellung von ALKIS®-Präsentationsausgaben als Auszug aus dem Liegenschaftskataster nach § 13 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:44 19.04.2025
Format: PDF
beigefügten überarbeiteten Anmeldeformulars fristgerecht und vollständig erfolgt. Eckdaten zur Abschlussprüfung Sommer 2014 Zum Prüfungstermin im Sommer 2014 wurden 3 Geomatiker und 5 Vermessungstechni- ker – Fachrichtung Vermessung mit folgendem Ergebnis geprüft: Note 1 2 3 4 5 6 Geomatiker/-in - 2 - 1 - - ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Für alle Geobasisdaten des LVermGeo gelten die Nutzungsbedingungen des LVermGeo . Danach unterscheiden sich die Regeln für die Weiterverwendung wie folgt: Topographische Landeskarten, Luftbilder, Bodenrichtwerte Diese Daten dürfen unter der Lizenz „Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0“ ( www. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
sind überregionale Bereiche gleicher oder ähnlicher geologischer Entwicklung. Sie sind nach der Verbreitung der an der Oberfläche liegenden quartären Sedimente abgegrenzt (erste Stelle im Zahlencode der Bodenlandschaften). 2. Bodengroßlandschaften sind Landschaftsbereiche mit gleichartigem Aufbau ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 22.12.2023
Format: Geodatensatz
Nutzen Sie Ihre Chance in Halle (Saale) Magdeburg, den 24.01.2025 Besuchen Sie vom 21. bis 22. Februar 2025 den Stand des LVermGeo auf der Messe Chance in Halle (Saale) und erkunden Sie spannende Ausbildungsmöglichkeiten in den Geo-Berufen. Datum: 21. - 22. Februar 2025 Ort:      Halle 2, Stand ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
auf den ... [mehr] „GeoBasis_Loader v1.2“ – das Update zum QGIS-Plugin Bereits im GDI-LSA Newsletter 2-2024 wurde das Plugin „GeoBasis_Loader“ zur einfachen Einbindung von Geobasisdaten aus den Open Data Portalen der Landesvermessungsämter und des Bundes vorgestellt. Was den Umfang und die ... [mehr] ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Geodatendienst Anwendung LK Seite 1 von 1 LV er m G eo 8 50 03 /2 5 Geodatendienst - Anwendung „Liegenschaftskataster” Gebühreninformation für die Bereitstellung für ALKIS®-Präsentationsausgaben als Auszug aus dem Geobasisinformationssystem nach § 21 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:44 19.04.2025
Format: PDF