Seite 46 von 79 | ( 790 Treffer )
Sortieren nach
Profilmächtigkeit. Für Böden, bei denen Skelett bzw. Festgestein in einer geringeren Tiefe anstehen, beziehen sich die Angaben auf die Mächtigkeit des Solums. Klassifikation: sehr gering < 2 Vol.-% gering 2 bis < 5 Vol.-% mittel 5 bis <13 Vol.-% hoch 13 bis < 26 Vol.-% sehr hoch >= 26 < Vol.-% ...
wird die generelle Vorgehensweise bei der Erstellung geologischer Karten bundesweit einheitlich geregelt. Sie bildet die Grundlage der inhaltlichen Beschreibung. Die Datenebene Geologie Oberfläche beschreibt die an der Oberfläche bis in einer Tiefe von 2 Meter vorkommenden Gesteine. Auf der Grundlage ...
wird die generelle Vorgehensweise bei der Erstellung geologischer Karten bundesweit einheitlich geregelt. Sie bildet die Grundlage der inhaltlichen Beschreibung. Die Datenebene Geologie Oberfläche beschreibt die an der Oberfläche bis in einer Tiefe von 2 Meter vorkommenden Gesteine. Auf der Grundlage ...
Organisation des Prüfungsablaufes (gesamter Prüfungsausschuss); ♦ Abgabe der beschlossenen Prüfungsaufgaben und des Organisationsbogens an die Zuständige Stelle und ♦ Vorbereitung der auftragsbezogenen Fachgespräche für den BA (2 Gruppen des Prüfungsausschusses für GM/in undVT/in). 2. Durchführung der Prüfung: ...
der Pflanzenwurzeln mit Sauerstoff dar. Die Angaben beziehen sich auf einen Meter Profilmächtigkeit. Für Böden, bei denen Skelett bzw. Festgestein in einer geringeren Tiefe anstehen, beziehen sich die Angaben auf die Mächtigkeit des Solums. Klassifikation: sehr gering (< 2 Vol.-%), gering (2 bis < 5 Vol.-%), mittel ...
nach verschiedenen Kategorien im Bereich Festnetz- und Mobilfunkverfügbarkeit auf Landes-, Landkreis- und Gemeindeebene bis hin zur einzelnen Adresse (Abb. 1 und Abb. 2). Der Nutzer hat die Möglichkeit, zwischen den Hintergrundkarten WebAtlasDE, WebAtlasDE in Graustufen und Digitalen Orthophotos ...
Die Anforderungen der Barrierefreiheit für die Seite geodatenportal.sachsen-anhalt.de ergeben sich aus Paragraph 16a Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Behindertengleichstellungsgesetz Sachsen-Anhalt Paragraph 11 Behindertengleichstellungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Die Überprüfung der Einhaltung ...
Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für den Zeitraum 2023 bis 2027, hier Standard GLÖZ -2: Schutz von Feuchtgebieten und Torfflächen (Bundeanstalt für Landwirtschaft und Ernährung). Die Auswertung der Geodaten greift (zum Teil) auf unveröffentlichte, aktualisierte Arbeitsdaten zurück. Eindeutige Geometriebezüge ...
Wohnfläche m² 70 260 + 230,70000000 x Restnutzungsdauer ̂0,5 Jahre 15 78 + 13,51000000 x Bodenrichtwert €/m² 5 70 + 107,20000000 x Unterkellerung diskret + 0,09953000 x Grundstücksfläche m² 189 2.500 + 886,80000000 x Gebäudestandard ̂0,5 1,3 4,0 05.12.2024 08:54 Gebäudefaktoren für freistehende Ein- ...
und Bürgern zur Nutzung bereit. Die Antragstellung kann mit dem Bürger- und Unternehmensservice (Abb. 1) oder über das Geodatenportal des Landes erfolgen (Abb. 2). Die Identifizierung und Authentisierung mittels der DeutschlandID, dem einfachen und sicherem Zugang zur digitalen Verwaltung, ist jeweils ...