Seite 45 von 82 | ( 820 Treffer )
Sortieren nach
des Verkehrsflächenbereinigungsgesetzes können die Rechtsverhältnisse an den in Anspruch genommenen Flächen bereinigt werden. Dies gilt für Grundstücke, die zwischen dem 9. Mai 1945 und dem 2. Oktober 1990 für Verwaltungsaufgaben in Anspruch genommen wurden, den Verwaltungsaufgaben noch dienen und Verkehrsflächen ...
Konferenz des Geoinformations- Expertenkomitees der Vereinten Nationen (UN-GGIM) vom 2. bis 4. August 2023 erinnert und auf die Bedeutung der Geoinformationen für die Berechnung der Nachhaltigkeits-Indikatoren der Agenda 2030 nicht nur im Bereich Klimawandel hingewiesen hat. Die Geobasisdaten ...
und Referenzstationen wurden unter Beachtung fachlicher Aspekte (z. B. Senkungs- gebiete) auf dem kürzesten Weg entlang der DHHN-Linien 2. und 3. Ordnung gelegt. In einigen wenigen Fällen wurden Linienabschnitte verlegt bzw. neuangelegt. So konnte der zusätzliche Linien- anteil zum DHHN 1. Ordnung auf 1200-1400 km ...
Eine unverbindliche Kostenschätzung können Sie im Onlinedienst Vermessungsantrag beantragen. Beispiel Grenzfeststellung einschließlich Registerführung Kosten in € 2 alte Grenzpunkte Grenzlänge bis 50 m Bodenrichtwertzone 50 €/m² Auslagen (geschätzt) bis 100 € ca. 2 480,00 inklusive Umsatzsteuer Antrag online stellen ...
(flach bis wenig geneigtes Gelände) +/- 0,30 m (stark geneigtes Gelände mit dichter Vegetation) Datenformat GEOTIFF Geodätischer Raumbezug Lage: Höhe: ETRS89_UTM32; EPSG-Code: 25832 Deutsches Haupthöhennetz 2016 (DHHN2016), Normalhöhennull (NHN); EPSG-Code: 7837 Digitale Geländemodelle DGM1 DGM2 DGM5 ...
Sentinel-2-Daten für Sachsen-Anhalt 25 Corinna Thiede und Hartmut Kriese Eine außergewöhnliche Flurbereinigung mit vielen Akteuren,das Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren Aulosen-Garbe, Sachsen-Anhalt 35 Frank Reichert Die Gründung der Königlichen Generalkommission der Provinz Sachsen zu Stendal vor 200 Jahren ...
Aufgrund des Ausfalls einer technischen Komponente stehen Darstellungs- und Downloaddienst zum Thema Geologie zur Zeit nicht zur Verfügung. Die Datenebene Geologie Oberfläche beschreibt die an der Oberfläche bis in einer Tiefe von 2 Meter vorkommenden Gesteine. Auf der Grundlage ...
Sie auf jedem Einzelblatt Ihrer Lösungen am oberen Rand deutlich lesbar Ihren Namen und Vornamen ein. Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung in den Ausbildungsberufen „Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in“ Zwischenprüfung 2022 Name, Vorname: ___________________________ Seite 2 - 15 Aufgabe 1 (Kartenmaßstab) 10 P. ...
Wasseranteil (in Vol.-% oder mm Wassersäule), den der Boden pflanzenverfügbar speichern kann. Die Bindung erfolgt in Poren mit einem Durchmesser von 50 µm bis 0,2 µm bzw. im Saugspannungsbereich zwischen pf 1,8 und 4,2. Die Angaben beziehen sich auf einen Meter Profilmächtigkeit. Für Böden, ...
– Gemeindeschlüssel • Gemeinde – langschriftlicher Gemeindename • Stand – Aktualitätsstand 2. Flurgrenzen • GmKNr – Gemarkungsschlüssel • Gemarkung – langschriftlicher Gemarkungsname • Flur – Nummer der Flur • KNr – Nummer des Landkreises • Kreis – langschriftlicher Kreisname • GmdNr – ...