Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Nutzer- und Bedarfsanalyse der Geodateninfrastruktur Deutschlands Magdeburg, den 01.09.2025 Im Rahmen der Umsetzung der Nationalen Geoinformationsstrategie Version 2.0 (NGIS 2.0) der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) erfolgt eine deutschlandweite Umfrage zur Erfassung der Nutzung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
oder als GeoWebdienste genutzt werden können. Die kostenfreien Geobasisdaten werden über automatisierte Online-Verfahren bereitgestellt, fortlaufend aktualisiert und ergänzt und können unter der OpenData-Lizenz „Datenlizenz Deutschland – Namens- nennung – Version 2.0“ genutzt werden. Karten und Luftbilder Datenformat ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
1). Grußworte des Vereins, des Dekans des Fachbereichs Architektur, Facility Management und Geoinformation der Hochschule Anhalt und des Oberbürgermeisters der Stadt Dessau-Roßlau eröffneten den Tag (Abb. 2). Das Leitthema der Veranstaltung war in diesem Jahr Open Data. Mit über 200 Teilnehmenden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
des betrieblichen Auftrags, Name und Vorname, Ausbildungsberuf, Ausbildungs-/ Umschulungsstätte und Kennzeichnung (Original oder Kopie) 2. Inhaltsverzeichnis mit Seitenangaben 3. Original des Antrags auf Genehmigung des betrieblichen Auftrags zusammen mit der Beurteilungsmatrix für die Auswahl/Genehmigung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
des betrieblichen Auftrags, Name und Vorname, Ausbildungsberuf, Ausbildungs-/ Umschulungsstätte und Kennzeichnung (Original oder Kopie) 2. Inhaltsverzeichnis mit Seitenangaben 3. Original des Antrags auf Genehmigung des betrieblichen Auftrags zusammen mit der Beurteilungsmatrix für die Auswahl/Genehmigung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: PDF
des Fachverfahren ALKIS® besteht aus folgenden Dateien: 1. Geometriedatei (.DXF) – Darstellung von Linien, Polygonen, Kreisen, Kreisbögen, Texten und alle anderen Grundelementen mit verschiedenen Attributen wie Ebenen, Farbe, Strichstärke oder Linientyp. Schriftarten werden nur bedingt unterstützt. 2. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
werden verarbeitet, um Ordnungswidrigkeiten und Straftaten zu verfolgen. 2. Betroffene haben das Recht auf Auskunft über zu ihrer Person gespeicherte Daten und auf die Berichtigung unrichtiger Daten. Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen haben sie weiterhin das Recht auf Löschung oder Einschränkung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
gelegenheiten (§§ 105-107) als auch in Gemeinheitsteilungssachen (§  108). Als Spruchbehörden 2. Instanz wurden spezielle Revisionskollegien eingerichtet (§ 109), die später im Oberlandeskulturgericht aufgingen [Weiß 2016, S. 70]. Mit der anschließenden „Verordnung wegen Organisation der Generalkommissio- nen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Anmeldevordruckes fristgerecht und vollständig im Original erfolgt. Eckdaten zur Abschlussprüfung Sommer 2016 Zum Prüfungstermin im Sommer 2016 wurden 8 Geomatiker und 6 Vermessungs- techniker – Fachrichtung Vermessung mit folgendem Ergebnis geprüft: Note 1 2 3 4 5 6 Geomatiker/-in - 2 4 - 2 - ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
kann. Die Klassifikation erfolgt entsprechend KA5, S. 349, Tab. 74. - Nutzbare Feldkapazität des Bodens bis 100 cm Profiltiefe ist die Menge Bodenwasser in Volumen-% oder mm Wassersäule, den dieser bei einer definierten Saugspannung zwischen pF = 1,8 und pF = 4,2 oder in Poren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 13.11.2023
Format: Geodatensatz