Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
von Datenbeständen in die NGDB sind, dass die darunter gefassten Geodaten 1. für die Erledigung gesetzlich vorgeschriebener Aufgaben aus nationalen und internationalen Verpflichtungen benötigt werden oder 2. für Verwaltung, Wirtschaft oder Wissenschaft in Deutschland von wesentlicher Bedeutung sind sowie  ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
die Aufgabenstellung dem Anspruch und dem Niveau der vergange- nen Jahre entspricht. Sinn der Zwischenprüfung ist es, den Ausbildungsstand der Auszubildenden zu Beginn des 2. Ausbildungsjahres zu ermitteln. Mit dem aktuellen Ergebnis ist zu erwarten, dass ein Großteil dieses Jahrganges das Ausbildungsziel ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
See Arendsee Concordia See Zwenkauer See M u ld e O hre D os se W ei ße El st er Havel Helme St ep e n it z Elbe Saale Unstru t Fuhne Ilm Schwarze Elster Silo kan al E lb e Elbe S a al e Elbe El be Bo de Bode Unstru t A 10 A 72 A 11 5 A 10 A 38 A 14 A 4 A 71 A 2 A 36 A 143 A 39 A 9 A 3 8 A 2 A 9 A 38 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Um einen reibungslosen Produktionsbetrieb zu gewährleisten, werden drei Instanzen eingerichtet: 1. Produktionsumgebung Die Produktionsumgebung stellt die Ressourcen für den produktiven Be- trieb in einer stabilen und getesteten Betriebs- und Softwareumgebung be- reit. 2. Referenzumgebung In der Referenzumgebung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
(EPSG:7837) Übermittlung Datenformat LAS (.las) bzw. LAZ (.laz) in Version 1.4 PDRF 8 (Point Data Record Format) Kachelung 2 x 2 km² Dienst Wird nach hausinterner Abstimmung festgelegt. Bezugsquellen Offline Die Geokompetenz-Center des Landesamtes für Landesvermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt. Online ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
1996: Die Äußere Aufbauorganisation derVer- messungs- und Katasterverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt, Zeitschrift für das Öffentliche Vermessungswesen Sachsen-Anhalt (LSA VERM), 2. Jahrgang, S. 17, Magdeburg. Holtschneider, R. 1999: Zur Bedeutung des amtlichenVermes- sungswesens des Landes – Grußwort ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Aktualität DGM Kachelübersicht 2x2km² 2023 2022 2021 Stand 01.12.2023 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Archiv zum Newsletter GDI-LSA Newsletter Archiv ab 2-2021 Jahrgänge --- Alle --- 2024 2023 2022 2021 Suchbegriffe Suche auslösen Umsetzung des OZG in der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung Sachsen-Anhalt Am Thema Onlinezugangsgesetz (OZG) kommt keine Behörde mehr vorbei. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
der Grundlagenvermessung, sofern öffentliche Belange dem nicht entgegenstehen und eine sachgerechte Verwendung gewährleistet ist, vom LVermGeo abgegeben:      Lagefestpunkt  AdV 1 -Standardausgabe  Einzelnachweis      Vorblatt Skizze x x  Punktliste x  LSA 2 -Ausgabe  Gesamtauszug     Vorblatt Skizze Sicherungsvermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
2.0 (NGIS 2.0) als verbindlichen Rahmen im Geoinformationsbereich beschließt und den Fachministerkonferenzen die Beachtung der Strategie empfiehlt. Damit ist die Grundlage geschaffen, gemeinsam mit den Fachministerkonferenzen ein gemeinsames Verständnis zur Umsetzung der NGIS 2.0 zu schaffen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite