Seite 37 von 82 | ( 820 Treffer )
Sortieren nach
des Grundeigentums, dem Grund- stücksverkehr und der Ordnung von Grund und Boden. Um diese Anforderungen erfüllen zu können, müssen alle Gebäude so schnell wie möglich nach ihrem Bau oder nach einer Grundrissverän- derung erfasst werden. Dazu sind erforderlich: 1. eine Vermessung und 2. eine anschließende Übernahme ...
werden nicht mehr erfasst. Bei Bedarf lassen sich diese mit einfachen Mitteln aus den Umringen der Flächenobjekte generieren. 2. Objekte der Objektart Gemeindeteilgrenze begrenzen voneinander: • neue Gemeindeteile nach Eingemeindungen • Stadtviertel von Dessau, Halle und Magdeburg 3. Exklaven von bestehenden ...
Sie auf jedem Einzelblatt Ihrer Lösungen am oberen rechten Rand deutlich lesbar Ihren Namen und Vornamen ein. Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf „Geomatiker/-in und Vermessungstechniker/-in“ – Termin 2013 Aufgabenblatt Name: Seite 2 von 11 Seiten In der Verordnung über die Berufsausbildung ...
Datensatz beinhaltet die Bezeichnung der Datenelemente. 2. Pro Datensatz wird ein Punkt mit weiteren Datenelementen ausgegeben. 3. Die einzelnen Datenelemente eines Datensatzes werden durch Semikolon getrennt. 4. Nicht belegte Datenelemente bleiben im Datensatz leer. Seite 1 von 1 ...
LSA VERM LSA VERM 2/2016 Heike Muthmann, Christian Gadge 85 Geoanwendung zur Darstellung der Fördergebietskulisse ELER für Sachsen-Anhalt Geoanwendung zur Darstellung der Fördergebietskulisse ELER für Sachsen-Anhalt Von Heike Muthmann und Christian Gadge, Magdeburg 1 Einleitung Die Europäischen ...
in Example 43:. Changed ‗application/zip‘ to ‗application/x-filegdb‘ in Example 35:, Example 40: and Annex A. Added ‗Croatian‘ language in Table 1 and Table 2. Added recommendation for single Stored Query with predefined identifier in Chapter 6.4 ―Stored Query Support‖. Modified TG Requirement 51 to include ...
relative Standardabweichung der normierten Kauffälle dividiert durch die Quadratwurzel aus n/2, wobei n die Zahl der verwendeten Kauffälle je Indexstichtag ist) sind folgende: 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 Jahresmittelwert in €/m² 37,91 47,49 45,63 48,95 49,34 66,46 56,42 Standardabweichung in €/m² ...
Je e tz e l Rhin Ple iß e Wei ße Elster Zsc h o p a u Rh in Saa le Unstr ut Dos se Fr eiberger Mulde Weiße Elster M ulde A land M uld e Unstrut M u lde Saa le Sc hw arze E lste r 39 39 72 36 38 38 38 38 38 E49 E30 E49 E55 2 E49 10 14 9 E51 115 14 E49 E26 9 E26 E55 10 14 E55 14 14 10 9 E55 E49 E40 10 ...
Preisrückgängen, die zwischen den Jahren 2022 und 2023 beobachtet werden konnten, zeigt sich der Immobilienmarkt 2024 noch schwankend. Eine Beruhigung ist noch nicht überall eingetreten. Bei den Ein- und Zweifamilienhäusern in der Stadt Halle (Saale) ist der durchschnittliche Kaufpreis im Jahr 2024 auf 2.400 Euro ...
KP-N © LVermGeo ST KP-V © LVermGeo ST KP-T1 © LVermGeo ST KP-T2 © LVermGeo ST KP-R1 © LVermGeo ST KP-R2 © LVermGeo ST Beschreibung Auf einer amtlichen kartographischen Grundlage basierend, bietet die Kartographische Präsentation des Landes eine kompakte Darstellung der Landesfläche. ...