Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
wird im vorliegenden Artikel anhand von Projektbeispielen der HFT Stuttgart vorgestellt. LSAVERM 1/2018 8 Prof. Dr.Volker Coors, Dr. Sven Schneider Smart Cities benötigen Sensoren und smarte Geodaten 2 Urbane Plattform Das Konzept der offenen urbanen Plattform (OUP) wurde in dem vom Open Geospatial Consortium (OGC) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
der Geoinformationstechnologie |_| Geomatiker/Geomatikerin |_| Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin für den Prüfungstermin: _____________ 1. Angaben zur Prüfungsbewerberin oder zum Prüfungsbewerber: Name, Vorname Geburtsdatum Geburtsort                   Straße, PLZ, Wohnort, Telefon/Fax, E-Mail, Internet             2. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: Word
LSA VERM LSAVERM 2/201887 Patrick Dürrwald,Annette Krüger,Maren Liedtke Handlungsempfehlungen für kommunale Geodaten haltende Stellen in Sachsen-Anhalt Handlungsempfehlungen für kommunale Geodaten haltende Stellen in Sachsen-Anhalt Von Patrick Dürrwald,Annette Krüger und Maren Liedtke, Magdeburg 1 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Datensätze ist stark von den technischen Rahmenbedingungen beim Datenanbieter abhängig. 2. Notwendigkeit der Kopplung von Dienste- und Daten-Metadaten Für die Funktionsfähigkeit der technischen Architektur von INSPIRE werden Verknüpfungen zwischen Dienste-Metadaten und Daten-Metadaten benötigt. Ein Dienste- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
DOP: 2-Jahres-Zyklus Liegenschaftskataster: aktuell Liegenschaftskarte mit hinterlegtem DOP € / Ausgabe Download über Geodatenportal kostenfrei ALKIS®-Präsentationsausgabe im Format DIN A4, DIN A3 20,00 © GeoBasis-DE / LVermGeo ST 54 Integrierte Geobasisprodukte Kartographische Präsentation des Landes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Dessau-Roßlau Telefon: 0340 6503-1100 E-Mail: datenschutzbeauftragter.lvermgeo@sachsen-anhalt.de 2. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten • Führung des Verzeichnisses der Berufsausbildungsverhältnisse für die Berufe in der Geoinformations- technologie im Land Sachsen-Anhalt • Registrierung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Benneckenstein Halberstadt Bitterfeld-Wolfen Halle (Saale) Weißenfels Hohenerxleben 2. Koordinatenbestimmung durch eine nachträgliche Auswertung Geodätischer Postprocessing Positionierungs-Service (GPPS) und Berechnungsdienst GPPS-PrO Genauigkeit Lage: ≤ 1 cm Genauigkeit ellipsoidische Höhe: 1-2 cm Datenformat: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
erfasst worden sind, nachgewiesen und dokumentiert. Weiterhin werden im KAGIS Einzelfund- stellen von Kampfmitteln, Räumstellen, die auf Kampfmittel untersucht worden sind, Anträge der Sicherheitsbehörden auf Gefährdungsbeurteilung von Flächen, Fund- und Lager- stellen von Kampfmitteln aus dem 2. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Neuigkeiten – basemap.de Im GDI-LSA Newsletter 2/2022 wurde vom finalen Anwendungsfall des AdV-Projektes basemap.de – einer Gruppe von kartographischen Produkten, welche von Bund und Ländern entwickelt werden – berichtet. Seitdem ist basemap.de (Abb. 1) regelmäßig wachsenden technischen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
dieses Kataloges  Turnus des Harvesting der angeschlossenen Kataloge Beim Harvesting sollte folgende Reihenfolge eingehalten werden: 1. die Kataloge mit originären Metadaten 2. gemischte Kataloge (mit originären und geharvesteten Daten) 3. Kataloge die ausschließlich geharvestete Daten enthalten und nur, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF