Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
LSA VERM - Kaufpreisanalyse für Ackerland in Sachsen-Anhalt mittels LSAVERM 2/2023105105 1 Prof. Dr. Silke Hüttel, Dr. Stefan Seifert, Andreas Schöndube Kaufpreisanalyse für Ackerland in Sachsen-Anhalt mittels hedonischer Regression Kaufpreisanalyse fürAckerland in Sachsen-Anhalt mittels ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
des DHHN92 in Sachsen-Anhalt. Fundamentale Festpunkte der Schwere sind folgende Schwerepunkte (SP): ♦ der Schweregrundnetzpunkt Halle des Deutschen Schweregrundnetzes 1994 (DSGN94) und ♦ Schwerefestpunkte des Schwerenetzes der 1. Ordnung und der 2. Ordnung des DHSN96 auf dem Territorium des Landes. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Schenkendorfstr. 21 TNTEXT Zusammengeräumter String aus Abschnittsflächen C(254) Wohnbauflaeche;3| Strassenverkehr;917 Bildungsregel der Lagebezeichnung: 1. Hat ein Gebäude nur eine Lagebezeichnung mit Hausnummer, bleibt alles wie gehabt [Lagebezeichnung1] [Hausnummer1]: A-Straße 5 2. Hat ein Gebäude mehrere ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
wird im vorliegenden Artikel anhand von Projektbeispielen der HFT Stuttgart vorgestellt. LSAVERM 1/2018 8 Prof. Dr.Volker Coors, Dr. Sven Schneider Smart Cities benötigen Sensoren und smarte Geodaten 2 Urbane Plattform Das Konzept der offenen urbanen Plattform (OUP) wurde in dem vom Open Geospatial Consortium (OGC) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
der Geoinformationstechnologie |_| Geomatiker/Geomatikerin |_| Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin für den Prüfungstermin: _____________ 1. Angaben zur Prüfungsbewerberin oder zum Prüfungsbewerber: Name, Vorname Geburtsdatum Geburtsort                   Straße, PLZ, Wohnort, Telefon/Fax, E-Mail, Internet             2. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Word
nicht zugeordnet werden kann (falls Zuordnung zu a - d möglich, bitte Entsprechendes ankreuzen) |_| (5) 2. Wenn Sie diese Ausbildung beginnen: Haben Sie dann bereits eine oder mehrere der folgenden Qualifizierungen abgeschlossen? Berufsvorbereitung, berufliche Grundbildung ja (1) |_| nein (0) |_| Wenn ja , ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Word
Datensätze ist stark von den technischen Rahmenbedingungen beim Datenanbieter abhängig. 2. Notwendigkeit der Kopplung von Dienste- und Daten-Metadaten Für die Funktionsfähigkeit der technischen Architektur von INSPIRE werden Verknüpfungen zwischen Dienste-Metadaten und Daten-Metadaten benötigt. Ein Dienste- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
LSA VERM LSAVERM 2/201887 Patrick Dürrwald,Annette Krüger,Maren Liedtke Handlungsempfehlungen für kommunale Geodaten haltende Stellen in Sachsen-Anhalt Handlungsempfehlungen für kommunale Geodaten haltende Stellen in Sachsen-Anhalt Von Patrick Dürrwald,Annette Krüger und Maren Liedtke, Magdeburg 1 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
DOP: 2-Jahres-Zyklus Liegenschaftskataster: aktuell Liegenschaftskarte mit hinterlegtem DOP € / Ausgabe Download über Geodatenportal kostenfrei ALKIS®-Präsentationsausgabe im Format DIN A4, DIN A3 20,00 © GeoBasis-DE / LVermGeo ST 54 Integrierte Geobasisprodukte Kartographische Präsentation des Landes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF
Dessau-Roßlau Telefon: 0340 6503-1100 E-Mail: datenschutzbeauftragter.lvermgeo@sachsen-anhalt.de 2. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten • Führung des Verzeichnisses der Berufsausbildungsverhältnisse für die Berufe in der Geoinformations- technologie im Land Sachsen-Anhalt • Registrierung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF