Seite 18 von 79 | ( 790 Treffer )
Sortieren nach
41. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE Im Rahmen seiner 41. Sitzung am 15. und 16. Mai 2024 hat das Lenkungsgremium der GDI-DE (LG GDI-DE) die Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0) als strategische Grundlage für die Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur in Deutschland ...
durch AK AK Geodienste 1.0.9 05.03.2018 1. Schlussredaktion Armin Retterath 1.0.10 06.03.2018 2. Schlussredaktion Marco Hohmann / Armin Retterath 1.0.0 24.09.2018 Anpassungen nach Rückmeldung aus LG und Befassung im AK Armin Retterath 1.0.1 28.01.2019 Redaktionelle Änderung der Versionsnummer Armin ...
Typ1: Capabilities-Dokumente, mit welchen Dienste-Schnittstellen ihre Eigenschaften be- schreiben. • Typ2: Metadaten nach ISO 19115/19119, welche in Katalogen erfasst und bereitgestellt wer- den. Das vorliegende Dokument befasst sich überwiegend mit Konventionen zu Typ 2. Typ 1 ...
B.2 (Metadata package data dictionaries), B.3 (Data type information) und B.5 (Code lists and enumerations) aus dem Annex B des Standards ISO 19115. Die Übersetzung erfolgte durch die AG ISO-Übersetzung, einer Unterarbeitsgruppe des AK Metadaten innerhalb der GDI.DE. An der Arbeitsgruppe ...
in Abhängigkeit ihrer Berechtigungen in gleicher Weise freigeschaltet. 1. Versionsnummer Zur besseren Verständlichkeit wird die Versions- nummer des Geodatendienstes zukünftig immer sichtbar hinter der Bezeichnung „Geodatendienst“ dargestellt. 2. Kurzinformationen Die Abfrage von ALKIS®,-Kurzinformationen ...
Inhalt 1. Suche von Vorgängerflurstücken eines aktuellen Flurstücks 2. Suche von Nachfolgerflurstücken eines historischen Flurstücks 1. Suche von Vorgängerflurstücken eines aktuellen Flurstücks Mit Hilfe der Beschreibung zum Dienst „Suchfunktionen der Werkzeuge“ wird der Weg zum Dialogbereich ...
Eigenschaften Historische Digitale Topographische Karten Die DTK älterer Jahrgänge liegen in den Maßstäben 1:25 000, 1:50 000 und 1:100 000 vor. Download Historische DTK historische DTK25 1. Auflage: 2004 - 2009; 2. Auflage: 2009 - 2012; 3. Auflage: 2014 - 2017; 4. Auflage: 2017 - 2020; Datenformat: TIFF; ...
Hauptnutzer: Name Vorname Telefon/ Fax: Telefonnummer Faxnummer E-Mail-Adresse: E-Mail-Adresse Nutzungszweck: Verwendungszweck der ALKIS®-Dienste mit Eigentümerinformationen und Darlegung des flächen- deckenden berechtigten Interesses 1 von 2 LV er m G eo 6 44 12 /2 0 Nutzungsbereich: Landesgebiet ...
Mittelzentren Merseburg 18 18 19 15 12 9 Naumburg 11 8 8 4 7 1 Eisleben 3 6 4 0 0 1 Sangerhausen 5 8 10 7 1 0 Weißenfels 12 8 6 5 1 1 Zeitz 4 2 9 11 3 4 Grundzentren Bad Dürrenberg 5 12 6 4 4 1 Bad Lauchstädt 4 5 8 3 3 0 Braunsbedra 1 2 1 1 1 2 Gröbers 5 7 5 4 0 0 Landsberg 2 5 5 4 5 4 Leuna 2 1 6 1 1 0 Löbejün ...
MB Abschlussprüfung 2014 90.82 MB Abschlussprüfung 2015 0.51 MB Abschlussprüfung 2016 Winter 0.26 MB Abschlussprüfung 2017 1.74 MB Abschlussprüfung 2018 0.83 MB Abschlussprüfung 2019 0.60 MB Abschlussprüfung 2020 3.02 MB Abschlussprüfung 2021 7.18 MB Abschlussprüfung 2021 Winter 2.48 MB ...