Seite 15 von 82 | ( 820 Treffer )
Sortieren nach
eines FLEGT-Genehmigungssystems für Holz einfuhren in die Europäische Gemeinschaft (ABl. L 347 vom 30.12.2005, S. 1). ( 17 ) Verordnung (EG) Nr. 338/97 des Rates vom 9. Dezember 1996 über den Schutz von Exemplaren wildlebender Tier- und Pflanzen arten durch Überwachung des Handels (ABl. L 61 vom 3.3.1997, S. 1). 2. Artikel 10 ...
Ein Service des Bundesministeriums der Justiz in Zusammenarbeit mit der juris GmbH - www.juris.de - Seite 1 von 2 - Verordnung zur Festlegung der Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes (GeoNutzV) GeoNutzV Ausfertigungsdatum: 19.03.2013 Vollzitat: "Verordnung ...
von bis Untersuchungszeitraum: 02/2022 06/2024 09/2023 Kaufpreis: 100.000 € 630.000 € 325.250 € vorläufiger Sachwert: 102.000 € 623.000 € 290.000 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 35 €/m² 330 €/m² 170 €/m² Gebäudestandard: 1,60 3,80 2,50 Wohnfläche: 56 m² 250 m² 140 m² Grundstücksfläche: 165 m² 1.576 m² 694 m² ...
„GovData“ und dem dort verwendeten Metadatenstandard DCAT-AP.de sowie den Unterschieden zwischen GovData und GDI-DE Portal informiert. Der nächste Ansprechpartnerworkshop, voraussichtlich mit dem Schwerpunktthema Monitoring 2019, ist für den 2. und 3. Dezember 2019 in Frankfurt am Main geplant. ...
anzupassen. Beim Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) sollen für das Erreichen der Zielarchitektur zwei Projekte durchgeführt werden (siehe Maßnahmenplan zentraler Knoten, Kapitel 2): 1. Projekt zum Aufbau des zentralen Knotens 2. Projekt zur Abstimmung des zentralen ...
NGIS-Logo © NGIS Abb. 1: Übersicht der Schwerpunkte © NGIS Abb. 2: Akteure der GDI-DE © NGIS Entstehung und Inhalt Die Nationale Geoinformationsstrategie (NGIS) wurde 2015 von Bund, Ländern und Kommunen im Lenkungsgremium GDI-DE (LG GDI-DE) beschlossen. Sie benennt die gemeinsamen Ziele ...
von bis Untersuchungszeitraum: 01/2022 06/2024 11/2022 Kaufpreis: 299.000 € 710.000 € 429.000 € vorläufiger Sachwert: 292.000 € 660.000 € 371.000 € Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 80 €/m² 260 €/m² 200 €/m² Gebäudestandard: 2,6 4,0 3,3 Wohnfläche: 94 m² 177 m² 127 m² Grundstücksfläche: 357 m² 1.249 m² 522 m² ...
320 1,37 800 1,12 850 1,13 900 1,14 950 1,15 1.000 1,16 1.050 1,17 Umrechnungskoeffizienten zur Berücksichtigung der vom Normobjekt abweichenden Grundstücksmerkmale Bodenrichtwert Gebäudestandard Grundstücksfläche Baujahresklasse UK 4. Quartal 22 1,10 1. Quartal 23 1,07 2. Quartal 23 1,03 3. Quartal ...
(BGBl. I S. 278), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 25. Februar 2021 (BGBl. I S. 306) geändert worden ist" Stand: Zuletzt geändert durch Art. 3 G v. 25.2.2021 I 306 *) Dieses Gesetz dient der Umsetzung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. März 2007 ...
alle Suchfunkti- onen zur Verfügung. Inhalt 1. Suche im Werkzeug „Flurstücke“ 2. Suche im Werkzeug „Buchungsblätter“ 3. Suche im Werkzeug „Punkte“ 4. Suche im Werkzeug „Festpunkte“ 5. Suche im Werkzeug „Bodenrichtwerte (Bauland sowie land- und forstw. Flächen)“ 1. Suche im Werkzeug „Flurstücke“ 1a. Suche ...