Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Newsletter GDI-LSA 2/2022 30.08.2022 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2022 steht bereit. Eine zweisprachige Webkarte in deutscher und kyrillischer Schrift, die Digitalisierung des Radverkehrs und Informationen zu Festnetz- und Mobilfunkverfügbarkeiten in Sachsen-Anhalt stehen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
LSA VERM 2/2023 erschienen Magdeburg, den 02.01.2024 Die zweite Ausgabe der LSA VERM 2023 ist jetzt erschienen. Zunächst widmen sich zwei Beiträge der Bereitstellung von Geodaten. Patrick Dürrwald und Marion Reulecke berichten von der Umsetzung von Open Data für Geodaten in Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Newsletter GDI-LSA 2/2020 27.08.2020 Der zweite Newsletter der GDI-LSA für 2020 wurde veröffentlicht. Die Kontaktstelle GDI-LSA informiert die Geodaten haltenden Stellen, Nutzer und Anbieter von Geodaten und -diensten über Neuentwicklungen, Trendthemen und aktuelle Lösungsansätze ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
LSA VERM 2_2017.pdf LSAVERM 2/201781 Karin Schultze, Steffen Patzschke, StefanWimmler Geodatenmanagement – Strategisches Handlungsfeld der Digitalen Agenda des Landes Sachsen-Anhalt Geodatenmanagement – Strategisches Handlungsfeld der DigitalenAgenda des Landes Sachsen-Anhalt Von Karin Schultze, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Newsletter GDI-LSA 2/2021 30.08.2021 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2021 wurde veröffentlicht. Aktuelle Entwicklungen der Geodateninfrastruktur Europas, deren Umsetzung in Deutschland und Sachsen-Anhalt werden geodatenhaltenden Stellen, Nutzern und Anbietern von Geodaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Newsletter GDI-LSA 2/2023 Magdeburg, den 06.09.2023 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2023 steht bereit. Aktuelle Informationen aus Sachsen-Anhalt zur interaktiven Badegewässerkarte, Neuigkeiten zur Umsetzung von Open Data für Geodaten und wie die XPlanung durch das KI-Projekt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Newsletter GDI-LSA 2/2024 10.09.2024 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2024 steht bereit. Das Thema Umwelt, die zunehmende Digitalisierung und die daraus erwachsenen vielfältigen Möglichkeiten einer aktiven Beteiligung sind Kernthemen dieser Ausgabe. Aktuelle Entwicklungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Digitale Geländemodelle (DGM) sind digitale, numerische, auf ein regelmäßiges Gitter reduzierte Modelle der Geländehöhen und –formen der Erdoberfläche. Sie beinhalten keine Information über Bauwerke (z.B. Brücken) und Vegetation. Das DGM2 unterscheidet sich von den anderen DGM ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
Newsletter GDI-LSA 2/2023 06.09.2023 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2023 steht bereit. Aktuelle Informationen aus Sachsen-Anhalt zur interaktiven Badegewässerkarte, Neuigkeiten zur Umsetzung von Open Data für Geodaten und wie die XPlanung durch das KI-Projekt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Interoperabilitätskonzept – neue Version 2.0 Im Rahmen der 37. Sitzung des Lenkungsgremiums der Geodateninfrastruktur Deutschlands (LG GDI-DE) wurde das Interoperabilitätskonzept für Geodaten des Arbeitskreises Geodaten in der Version 2.0 zu Anforderungen für die interoperable Bereitstellung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite