Seite 9 von 45 | ( 450 Treffer )
Sortieren nach
sind. Die im EPLR unter Kapitel 8.1. nur verbal erfolgte Definition der Fördergebietsku- lisse ELER ist für die Programmumsetzung unter praktischen Gesichtspunkten un- zureichend. Aufgrund der Vielzahl von Ebenen und Anforderungen gilt es Fehlerri- siken bei der Anwendung in den Bewilligungsbehörden ...
gerufen.Auslöser waren eine Reihe von Großprojekten, bei denen es zu erheblichen Verzögerungen und Mehrkosten kam. Ziel des Stufenplans ist es, das digitale Planen und Bauen bundesweit zum Standard zu machen. Unterstützen soll hierbei die Anwendung von Building Information Mo- deling (BIM) ...
Infobrief Die aktiven und potentiellen Ausbildungsstätten werden in regelmäßigen Abständen durch die zuständige Stelle über aktuelle Termine, Themen und weiteres informiert. Info-Brief der zuständigen Stelle Dezember 2014 ( PDF, 67,1 KB ) Info-Brief der zuständigen Stelle Dezember 2015 ( PDF, 80,7 ...
aktuelle Daten aus dem Geobasisinformationssystem online abgerufen und nutzungsabhängig amtliche Buch- und/oder Kartenauszüge aus dem Liegenschaftskataster bzw. aus dem Geobasisinformationssystem gedruckt werden können. Für die Nutzung des Geodatendienstes - Anwendung "Liegenschaftskataster" ...
die Schnittstelle zu den Sensoren und Sensordatenströmen, während CityGML als urbanes Informationsmodell für die Vernetzung von Sensor- und Geo- daten sorgt. ZurWeb-basiertenVisualisierung kommt der 3D-Protrayal Service zum Einsatz, der die Schnittstelle der OUP zumAnwender bildet. 3 Implementierung basierend ...
die Geobasisdaten im AAA®-Datenmodell als Grundlage für vielfältige Anwendungen und für die Verknüpfung mit nutzereigenen und fachübergreifenden Informationen zur Verfügung. ALKIS® - das Amtliche Liegenschaftskataster-Informationssystem - ist das Fachverfahren zur Führung des Liegenschaftskatasters. ...
Burgenlandkreis Ausbildungs- und Praktikumsstätten in Sachsen-Anhalt Vermessungs- und Ingenieurbüros, andere Stellen Ingenieur- und Vermessungs- büro Wenck Bülstringer Str. 18, 39340 Haldensleben 03904 66250 info@ing-wenck.de Wasserverband Stendal- Osterburg Am Bültgraben 5 39606 Hansestadt Osterburg 03937 498720 ...
Raumordnungs-Informationssystem (ARIS) 32 - 33 Straßeninformationsbank TT-SIB® 34 - 35 Das kommunale Geoportal des Landkreises Mansfeld-Südharz 36 - 37 Interne Anwendungen für Geodaten 38 - 39 Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt schafft das Netzwerk 40 - 45 Quo vadis? – Nationale Geoinformations-Strategie 46 - 47 Ausblick 48 - ...
ten; ♦ Mitwirken in der Kundenberatung und Anwenden von Marketingstrategien; ♦ Anwenden von Methoden der visuellen Kommunikation und grafischen Gestal- tung von Karten und Beherrschen derVermittlung und Darstellung komplexer räumlicher Sachverhalte; ♦ Umsetzen von Geodaten in Karten, ...
Geodatendienst Festpunkte Festpunktübersicht © LVermGeo ST Der Geodatendienst mit der Anwendung Festpunkte... ... eine Webanwendung, die nur den Aufgabenträgern nach § 1 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt zur zweckgebundenen Nutzung bei der Durchführung ...