Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
und Geoin- formation Sachsen-Anhalt]. Für Forschung und Entwicklung ist die Integration in Systemumgebungen der jeweiligen Anwendung besonders wichtig. Dies gilt im Besonderen für den Verkehrs- und Logistikbereich. Da bisher kein vergleichbares nationales Test- feld existiert, das die GNSS-basierte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Alle Untersuchungen basieren auf dem hedonischen Preismodell nach Rosen (1974). Dabei wird unterstellt, dass eine Bewertung eines gehandelten Gutes (in der vorlie- genden Anwendung Ackerland) sich aus der Bewertung der einzelnen Eigenschaften des Gutes zusammensetzt. Das heißt, dass beobachtete Preise ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
byte) 2. (m) -„type“ - valider Medientype gemäß INSPIRE media-type register - http://inspire.ec.europa.eu/media-types (siehe TG Req. 34). Ansonsten Anwendung von http://www.ietf.org/rfc/rfc2046.txt? number=2046 – IANA media- types. 3. (m) - „hreflang“ - Angabe des Codes für die Sprache des Datensatzes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Sie machen den Test satellitengestützter Ortungstechnologien in einem realen Umfeld möglich. Galileo heißt übrigens das europäische Satellitensystem, ein „Verwandter“ des GPS. Seit Jahren wird daran getüftelt. Nach dem bereits erfolgten Start erster Anwendungen soll das System im Jahr 2020 mit 30 Satelliten komplett ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
GetFeatureInfo, etc.), zum anderen enthalten sie Metadaten über den Inhalt, welcher über den Dienst publiziert wird (Layerstruktur, Layer, etc.). Darstellungsdienste können über die URL zum Capabilities-Dokument in Geschäftsprozesse und Applikationen eingebunden werden. Die Anwendung kommuniziert selbständig ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
wieder hilfesuchend um. Sie können sich schon denken, dass er bald auf Sie zukommen wird. Na dann schnell noch mal das eigene Wissen testen, bevor peinliche Situationen entstehen könnten: Aufgabe 7 (3 Punkte) Eine Landstraße hat oft eine Breite von 3 Preußische Ruten. Das sind …….…………………………… m. Ein 40-Zoll-Bildschirm ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Hypertext Transfer Protocol Secure INSPIRE INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe IT Informationstechnik ITIL IT Infrastructure Library. Sammlung von Best zur Umsetzung eines IT-Service- Managements (ITSM). Gilt inzwischen international als De-facto-Standard. ITN-LSA Informationstechnisches Netz. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
von kostenfreien Geobasisdaten für die Datenli- zenz Deutschland – Namensnennung –Version 2.0 (DL-DE/BY-2.0) entschieden. Die Li- zenz wird sowohl vom Portal GovData als auch vom IT-Planungsrat zur Anwendung empfohlen und ist daher für die Abgabe von offenen Verwaltungsdaten in Deutschland weit verbreitet. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
der Finanzen Ministerium für Bildung Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt   Geodatenportal Sachsen-Anhalt home Home Geodaten & Karten Geodaten & Karten Sachsen-Anhalt-Viewer GeoDatensuche Open Data GeoAnwendungen GeoShop ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
GeoAnwendungen GeoShop GeoAnwendungen des LVermGeo Weitere GeoAnwendungen INSPIRE-Viewer & Dienste Statusmeldungen GDI Prüf- und Kalibriereinrichtungen Koordinatentransformation Testdaten Luftbildzeitreihen Bodenrichtwertübersichtskarte Topographische Landeskartenwerke Historische Kartenwerke GeoInformationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite