Seite 37 von 44 | ( 438 Treffer )
Sortieren nach
Die Bauphase des Glasfaserausbaus profitiert ebenfalls von modernen Geodaten- Anwendungen. Dabei wird mit AR (Augmented-Reality)-Apps die Vermessung dras- tisch vereinfacht. Die verschiedenen Messsysteme sind mit einem GPS-Empfänger ausgestattet, um die Position so genau wie möglich zu bestimmen. ...
DE zusammen, welches Daten der Landbedeckung auf der Basis von Fern- erkundungsdaten durch den Einsatz von KI-Ansätzen erzeugt. Diese Bund-Länder Zusammenarbeit wird sich – wie beispielhaft beim Vorhaben Cop4All DE bereits in praktischer Anwendung gezeigt – perspektivisch deutlicher in gemeinsamen ...
für Reihenhäuser und Doppelhaushälften, veröffentlicht am 22.01.2025 Stichtag: 01.07.2024 Der Gutachterausschuss beschließt auf Grundlage aktueller Erkenntnisse zum Zeitpunkt der Gutachteraus- schusssitzung, dass die Anwendbarkeit des Regressionsmodells bis zum 01.07.2024 unter Anwendung der Empfehlung ...
abgebildeten Symbolen. b) Wie müssen Sie sich hier bei der Durchführung Ihrer Arbeiten verhalten? Zwischenprüfung 2022 Name, Vorname: ___________________________ Seite 6 - 15 Aufgabe 5 (Geoportal, Grundlagen Info) 9 P. Für den bevorstehenden Betriebsausflug Ihres Ausbildungsbetriebes ist eine Mountainbike-Tour ...
Höhenfestpunkte (FFP-H, siehe Abb. 1) sind mit den beiden Verfahren zur Einrichtung Unterirdischer Säulen (US) und zur Einrichtung von Un- terirdischen Rammstäben (UR) in den 60er und 70er Jahren entstanden. Nach Kon- taktaufnahme zum Mitentwickler und Anwender der Verfahren, Dipl.-Ing. Götze [z. B. Götze 1963], ...
Geodatenbereitstel- ler im Rahmen einer Story Map auf einfache Art durch die Anwendung geführt und kann alle erforderlichen Arbeitsschritte selbst ausführen. Im Rahmen der Bearbeitung bekommt der Geodatenbereitsteller seine Geofachdaten und weitere relevante In- formationen in einemViewer angezeigt, bevor ...
oder Landeseinrichtung, z. B. BD- BOS an BOS im Funknetzplanungswerkzeug PegaPlan, ein Landesstatistikamt an das Bundesstatistikamt oder andere Landesstatistikämter. DerVertrag regelt die gegenseitige Nutzung der in Abb. 4 aufgeführten Geobasisda- ten, -dienste und -anwendungen der Länder. Dabei ...
der Stadt Oebisfelde-Weferlingen hat den Gutachterausschuss dazu veranlasst, diese Gemarkungen der Großstadtrandlage der Stadt Wolfsburg in Niedersachsen zuzuordnen. Die genannten Ortsteile sind gemeinsam mit der Großstadtrandlage von Magdeburg ausgewertet worden. Bei der Anwendung ...
Befürworter als auch Gegner gab.Wichtigste Motivation für die kostenfreie Abgabe der Geobasisdaten unter Open-Data-Bedingungen war die These, dass die Gebührenpflicht und die schwer zu durchdringenden Lizenzbedingungen potenzielle Anwender von der Nutzung abhalten [Seidel 2017], die Vermessungsverwaltung NRWs ...
der XPlanungsplattform wird im Rahmen der GDI-LSA und unter Anwendung der tech- nischen Infrastrukturkomponenten, insbesondere über den Zentralen Geoda- tenknoten (ZGDK) in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister des Landes erfol- gen. Das Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch den Geodatenmanager des Landes, ...