Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Rollen zur Erfüllung der Aufgaben bei (siehe NGIS 2.0 ab S. 16) Schwerpunkte und Umsetzung Nach Evaluierung der Umsetzung der bisherigen NGIS und einer Onlinebefragung wurde der folgende Leitgedanke für die NGIS 2.0 entwickelt: Geoinformationen einfach nutzen: Bereitstellen – Vernetzen – Anwenden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: Seite
ausgerichtet. Der Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Otto Schily steht, hat das Ziel, die Entwicklung des eGovernment sowie die Anwendung von Internettechnologien im Rahmen der Modernisierung von Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen zu stärken und voranzutreiben. Der Wettbewerb ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: Seite
Bestandteil des Schulunterrichts, meist im Fach Geografie. In vielen Fällen werden dabei gedruckte Karten verwendet oder Abbildungen in Arbeitsheften bearbeitet. Die Anwendung von interaktiven Karten und digitalen Geodaten trifft man bisher nur in wenigen Schulen an. In unserer zunehmend digitalisierten Welt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite
gemacht werden. Das Portal GovData ist eine Anwendung des IT-Planungsrats und wird seit dem 1. Januar 2023 durch die Föderale IT-Kooperation (FITKO A.ö.R.), dem operativen Arm des IT-Planungsrats, verantwortet. Die Grundlage für den Betrieb von GovData ist in einer Verwaltungsvereinbarung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Standards, finanzielle und personelle Ressourcen zur Gewinnung und Anwendung von Geoinformationen zur Verfügung stehen. Die Geodateninfrastruktur bietet die Möglichkeiten einer offenen Kommunikationsplattform für Geodaten und ist geeignet den zur Zeit von Insellösungen geprägten Austausch der Geodaten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: Seite
bis zum 01.07.2024 unter Anwendung der Empfehlung zur Zeitanpassung gegeben ist. Zeitanpassung für das erste Halbjahr 2024 (01.01. bis 01.07.2024) Auf Grundlage aktueller Erkenntnisse zum Zeitpunkt der Gutachterausschusssitzung stellt der Gutachteraus- schuss einen gleichbleibenden Zeiteinfluss für das erste ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Bestandteil des Schulunterrichts, meist im Fach Geografie. In vielen Fällen werden dabei gedruckte Karten verwendet oder Abbildungen in Arbeitsheften bearbeitet. Die Anwendung von interaktiven Karten und digitalen Geodaten trifft man bisher nur in wenigen Schulen an. In unserer zunehmend digitalisierten Welt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
öffentlich-rechtlicher Widmung bereit gestellt.  Open-Data  Lizenz  Widmung Anwendung der Open-Data- Prinzipien und Bereitstellung im zentralen Geoportal.de mit Anbindung an GovData Lizenzen s.o. Bund Länder Kommunen geodatenhaltende Stellen R O F T (A 1.6) Politik (Bund und Länder) ☐ ☒ ☒ Nein 4.3 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
frei heruntergeladen werden kann. Die Auswertung der Messdaten erfolgt im Geodatenportal mit der Anwendung „ERICH-online“. Für jedes Instrument wird eine Kalibrierbescheinigung erstellt. Kalibriereinrichtung für Gravimeter Zur Durchführung der Kalibrierungen der Relativgravimeter hat das LVermGeo ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:51 05.11.2025
Format: PDF
frei heruntergeladen werden kann. Die Auswertung der Messdaten erfolgt im Geodatenportal mit der Anwendung „ERICH-online“. Für jedes Instrument wird eine Kalibrierbescheinigung erstellt. Kalibriereinrichtung für Gravimeter Zur Durchführung der Kalibrierungen der Relativgravimeter hat das LVermGeo ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF