Seite 32 von 43 | ( 428 Treffer )
Sortieren nach
frei heruntergeladen werden kann. Die Auswertung der Messdaten erfolgt im Geodatenportal mit der Anwendung „ERICH-online“. Für jedes Instrument wird eine Kalibrierbescheinigung erstellt. Kalibriereinrichtung für Gravimeter Zur Durchführung der Kalibrierungen der Relativgravimeter hat das LVermGeo ...
öffentlich-rechtlicher Widmung bereit gestellt. Open-Data Lizenz Widmung Anwendung der Open-Data- Prinzipien und Bereitstellung im zentralen Geoportal.de mit Anbindung an GovData Lizenzen s.o. Bund Länder Kommunen geodatenhaltende Stellen R O F T (A 1.6) Politik (Bund und Länder) ☐ ☒ ☒ Nein 4.3 ...
sen-Anhalt beschränkt sich nach SAPOS-Spezifikation auf die 4 GNSS GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou. Die MSM-Daten gibt die ZSS an andere Bundesländer für deren länderübergreifende Vernetzungen und an diverse Großkunden weiter.Auch für zukünftige SAPOS-Pro- duktentwicklungen undTests können diese Daten ...
Geodatendienst Liegenschaftskataster Digital geführte Verwaltungsgrenzen von Sachsen-Anhalt Erläuterung zum Inhalt der Shape - Dateien Info-Blatt DVG 06/2022 Gebietsstand 30.06.2022 Stand Einwohnerzahl 31.12.2021 Seite 1 von 2 Folgende Objektarten (ArcGIS Feature Classes) werden geführt: Bundesland ...
historischer Kreis- und Bezirksgrenzen, welche neben den aktuellen Verwaltungsgrenzen als Kartenthema aufbereitet wurden. Zu den einzelnen Objekten können weitere Informationen in einem Info-Fenster angezeigt werden. Darüber hinaus stehen dem Nutzer ausgewählte Werkzeuge (z. B. Adresssuche, Flurstückssuche, ...
Microsoft Word - Kurzanleitung GPPS 2-11-0.docx Kurzanleitung zur Nutzung des SAPOS®-Dienstes GPPS Stand 13. Juni 2023 Kurzanleitung zur Nutzung des SAPOS®-Dienstes GPPS LVermGeo Sachsen-Anhalt - 2 - Stand: 13.06.2023 Die Anwendung ist online über das Geodatenportal Sachsen-Anhalt ...
verschiedenster Quellen zu vernetzen, um daraus Wissen zu generieren. Die Verbreitung mobiler Geräte und ortsbezogener Anwendungen hat zu einer exponentiellen Steigerung der Nutzung von Geodaten geführt [Bundesregierung 2021]. Das Geoinformationswesen hat in den letzten fünfzig Jahren eine bemerkenswerte ...
(Verordnung (EU) 2016/679) GDI-DE Geodateninfrastruktur Deutschland GIW-Kommission Kommission für Geoinformationswirtschaft GIW-Gst. Geschäftsstelle der Kommission für Geoinformationswirtschaft IMA Interministerieller Ausschuss INSPIRE INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe ISO International ...
des elektronischen Geschäftsverkehrs zurVerfügung zu stellen. Die Kontaktstelle der GDI-LSA leistet hierbei wertvolle Unterstützung für die kom- munalen Geodaten haltenden Stellen, indem sie diese umfassend zu INSPIRE und den zentralenTechnologiebausteinen berät und bei der Anwendung dieser Komponenten unterstützt. ...
Dachform bei LoD2: Wird entsprechend der Enumeration in der GeoInfoDok angegeben. <bldg:roofType>3100</bldg:roofType> Hinweis: LoD2-Gebäude, die automatisiert aus einem LoD1-Objekt mit einem Flachdach modelliert wer- den, haben als Attribut für die Dachform die Kennung „9999“ (Sonstiges). • Höhe ...