Seite 31 von 43 | ( 428 Treffer )
Sortieren nach
bis zum 01.07.2024 unter Anwendung der Empfehlung zur Zeitanpassung gegeben ist. Zeitanpassung für das erste Halbjahr 2024 (01.01. bis 01.07.2024) Auf Grundlage aktueller Erkenntnisse zum Zeitpunkt der Gutachterausschusssitzung stellt der Gutachteraus- schuss einen gleichbleibenden Zeiteinfluss für das erste ...
Bestandteil des Schulunterrichts, meist im Fach Geografie. In vielen Fällen werden dabei gedruckte Karten verwendet oder Abbildungen in Arbeitsheften bearbeitet. Die Anwendung von interaktiven Karten und digitalen Geodaten trifft man bisher nur in wenigen Schulen an. In unserer zunehmend digitalisierten Welt ...
Standards, finanzielle und personelle Ressourcen zur Gewinnung und Anwendung von Geoinformationen zur Verfügung stehen. Die Geodateninfrastruktur bietet die Möglichkeiten einer offenen Kommunikationsplattform für Geodaten und ist geeignet den zur Zeit von Insellösungen geprägten Austausch der Geodaten ...
Mehrausfertigung: für jede weitere analoge Ausfertigung, die zeitgleich im selben Arbeitsgang mit der Erstausfertigung erstellt wird, kommt bis einschließlich DIN A3 Faktor 0,2 und größer als DIN A3 bis DIN A0 Faktor 0,5 zur Anwendung Icon DOP © GeoBasis-DE/LVermGeo LSA DOP20, Havelberg © GeoBasis-DE/LVermGeo ST ...
Microsoft Word - Kurzanleitung_GPPS-PrO_V23.06.docx Kurzanleitung zur Nutzung des SAPOS®-Dienstes GPPS-PrO Stand 23. Juni 2023 Kurzanleitung zur Nutzung des SAPOS®-Dienstes GPPS-PrO LVermGeo Sachsen-Anhalt - 2 - Stand: 23.06.2023 Die Anwendung ist online über das Geodatenportal Sachsen-Anhalt ...
ist durch wichtige Lageinformationen wie die Zugehörigkeit zu einem Wasserschutzgebiet oder zu einem Einschulbereich ergänzt, werden monatlich aktualisiert und stehen frei für vielfältige Anwendungen zur Verfügung. Brandenburg präsentiert das offene Portal GeoMaerker, über das Geodaten mittels APIs leicht anwendbar ...
und größer als DIN A3 bis DIN A0 Faktor 0,5 zur Anwendung digitales Luftbild 20,00 Download Online-Dienst je Zugang 300,00 zuzüglich jährlich je angefangene 10 Nutzerkennungen 50,00 Weitere Informationen Landesluftbildsammlung (3.25 MB) Luftbilder im Wandel apps Luftbildzeitreihen ...
können bei Anwendung der Umrech- nungskoeffizienten zu Ungenauigkeiten im Ergebnis führen. Die Regressionsfunktion ist nicht über die angegebenen Grenzen (Minimum, Maximum) der Grundstücksmerkmale hinaus anzuwenden. ...
digitalisiert und präsentationsfähig aufbereitet. Die Veröffentlichung der Geoanwendung erfolgte zum 32. Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 2021. Seit 2022 erfolgt eine schrittweise Erweiterung der Anwendung um weitere Themen sowie die Einbindung von Bilddaten, um dem Nutzer weitere anschauliche ...
frei heruntergeladen werden kann. Die Auswertung der Messdaten erfolgt im Geodatenportal mit der Anwendung „ERICH-online“. Für jedes Instrument wird eine Kalibrierbescheinigung erstellt. Kalibriereinrichtung für Gravimeter Zur Durchführung der Kalibrierungen der Relativgravimeter hat das LVermGeo ...