Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
die in der "Bodenkundlichen Kartieranleitung" (5. Aufl. 2005) ausgeführt sind. Die Bodenlandschaften sind hierarchisch gegliedert. Die Gliederung erlaubt es, unterschiedliche Faktorenkomplexe der Bodenentwicklung zu filtern und auf Karten darzustellen sowie ihre Anwendung in unterschiedlichen Maßstäben: 1. Bodenregionen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 22.12.2023
Format: Geodatensatz
Grundsteuer Sammelabfrage CSV (0.14 KB) Sammelanfrage Vorlage TXT (0.15 KB) Hinweise info FAQ zur Grundsteuerreform ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
und zu selbständigen neuen Datensätzen verbunden oder in interne und externe Geschäftsprozesse, Produkte und Anwendungen in öffentlichen und nicht öffentlichen elektronischen Netzwerken eingebunden werden. Liegenschaftskataster Diese Daten dürfen vervielfältigt und begrenzt bis zum Format DIN A3 in einer Zahl ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
vor Corona. In diesem Jahr sind Netzwerktreffen zu den Themen, wie OpenData, Cloud und GeoInfoDok 7 geplant. Termine und weitere Informationen werden zeitnah unter https://netzwerk-gis.de/ veröffentlicht. (Vorstand netzwerk l GIS Sachsen-Anhalt e. V.) Abb. 1: Logo © 2022 netzwerk l GIS Sachsen-Anhalt e. V. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Dieser Dienst wird verifiziert und inhaltlich weiterentwickelt, mit dem Ziel, ein AdV-Standardprodukt bereitzustellen. Seit März 2025 wird basemap.de auf das Anwendungsschema 7.1.2 der GeoInfoDok umgestellt. Diese Umstellung erforderte Anpassungen des basemap.de Datenmodells und damit der VectorTiles, sowie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: Seite
zur Berücksichtigung der vom Normobjekt abweichenden Grundstücksmerkmale Bodenrichtwert Grundstücksfläche Gebäudestandard Unterkellerung Gebäudefaktoren für freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, veröffentlicht am 22.01.2025 Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Sachsen-Anhalt 4 Bei Anwendung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:50 05.11.2025
Format: PDF
- Anwendung "Liegenschaftskataster" keyboard_arrow_right Antrag stellen GeoWebDienste Liegenschaftskataster keyboard_arrow_right Antrag stellen Bodenrichtwerte keyboard_arrow_right Schriftliche Auskunft über Bodenrichtwerte keyboard_arrow_right Antrag stellen Gebäudeerfassung keyboard_arrow_right ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 10:55 05.11.2025
Format: Seite
Anwendung. Spätestens ab diesem Zeitpunkt müssen öffentliche Stellen hochwertige Datensätze (siehe auch High Value Data – Was ist das? (sachsen-anhalt.de)) als offene Daten anbieten. Zur diesbezüglichen Vorbereitung der betroffenen Stellen und zur einheitlichen Umsetzung hat das Bundesministerium ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite
die in der "Bodenkundlichen Kartieranleitung" (5. Aufl. 2005) ausgeführt sind. Die Bodenlandschaften sind hierarchisch gegliedert. Die Gliederung erlaubt es, unterschiedliche Faktorenkomplexe der Bodenentwicklung zu filtern und auf Karten darzustellen sowie ihre Anwendung in unterschiedlichen Maßstäben: 1. Bodenregionen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatensatz
der Dienste ermöglichen es, dem Landwirt auf seine Be- dürfnisse perfekt zugeschnittene Anwendungen zu wählen. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, hochpräzise Referenzstationen direkt auf dem Betriebsgelände zu in- stallieren oder, wenn eine größere Mobilität und Reichweite imVordergrund steht (wie ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF