Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Technik > Abkürzungsverzeichnis Seite 10 von 81 AK Architektur - Koordinierungsstelle GDI-DE PNG Portable Network Graphics RDF Resource Description Framework REST Representational State Transfer SAGA Standards und Architekturen für E-Government-Anwendungen SAML Security Assertion Markup Language SE ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Geodateninfrastruktur GIS Geoinformationssystem GML Geography Markup Language HTTP Hypertext Transfer Protocol HTTPS Hypertext Transfer Protocol Secure INSPIRE INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe IT Informationstechnik ITIL IT Infrastructure Library. Sammlung von Best zur Umsetzung eines IT-Service- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Technik > Abkürzungsverzeichnis Seite 10 von 81 AK Architektur - Koordinierungsstelle GDI-DE PNG Portable Network Graphics RDF Resource Description Framework REST Representational State Transfer SAGA Standards und Architekturen für E-Government-Anwendungen SAML Security Assertion Markup Language SE ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
nach dem Leitfaden der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) „Modellierung von Fachinfor- mationen unter Verwendung der GeoInfoDok“ entwickelt. Dabei hat die AdV von Anfang an bis heute das Projekt beratend und aktiv unterstützt. Die LEFIS Grund- struktur ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Im Januar des Jahres 2016 erhielt das LVermGeo die ersten Informationen zu den Transitionen aller Fachverfahren, welche von Dataport im Geodatenportal des Lan- des betrieben werden. Mit dieser Info-Veranstaltung stellte sich heraus, dass das LVermGeo sich schon mitten im Umzug der Rechenzentren ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Testklassen in der GDI-DE Testsuite zur Prüfung von Metadaten basierend auf den entsprechenden GDI-DE Konventionen. Zum Vorbeugen von Redundanzen werden in der GDI-DE Testsuite sukzessive ältere Testklassen zu Metadaten abgeschaltet. Das betrifft die bestehenden Tests:  Metadaten | Metadata: INSPIRE und  ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Anwendungsfälle beschrieben wer- den, die auf einer Ist-Analyse basieren. Die darauf aufbauend zu entwickelnden Anwendungs- fälle sollten die Implementierung inklusive des entsprechenden Testens und Validierens umfas- sen sowie Schritte für das Fortschreiben des Datenmodells vorgeben. Für die letztgenannten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Geoinformationssystem GML Geography Markup Language HTTP Hypertext Transfer Protocol HTTPS Hypertext Transfer Protocol Secure INSPIRE INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe IT Informationstechnik ITIL IT Infrastructure Library. Sammlung von Best zur Umsetzung eines IT-Service- Managements (ITSM). Gilt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
nahezu keine Mehrwegeeffekte vor. Durch ihre Qualität und Stabilität kann sie die Qualität der SAPOS ® -Dienste und somit die Positionsbestimmung auf Seiten der Anwender/Nutzer verbessern. weitere Informationen zu SAPOS ® Wo können Geräte zur Nutzung des SAPOS-Dienstes gekauft werden? Sämtliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
Die Darstellungsdienste liefern georeferenzierte Bilddaten und können z.B. in webbasierten Anwendungen zur Anzeige von Kartenbildern genutzt werden (vgl. Artikel 11 (1) b der Richtlinie [1]). Die Downloaddienste dienen dem direkten Zugriff auf die Daten. Ein Nutzer kann sich über Downloaddienste Geodaten direkt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF