Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
0,5 zur Anwendung DTK - Rasterdaten € / Datensatz Open Data   190,00 Download Online-Dienst Gebühr in €   je Zugang 300,00   zuzüglich jährlich je angefangene 10 Nutzerkennungen 50,00   Historische Ausgaben € / Ausgabe   TK25 (Ausgabe Staat), 4-farbig, 5-farbig (TSP), plano     bis einschließlich DIN ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
auf den Bodenwert festgestellt. Hinweis: Bei der Anwendung des Abschlages für die Lage im Biosphärenreservat ist die Klassifizierung (Zone) innerhalb des Ge- bietes zu beachten. Der Gutachterausschuss empfiehlt, den Abschlag für die Lage des Bewertungsobjekts in einer Ent- wicklungszone (§ 25 Abs. 3 BNatSchG) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: PDF
Die einzelnen Objekt-Typen wurden in Ihrer Bezeichnung vereinfacht. • Organisationseinheit • Datensatz • Geodatendienst • Anwendung • Datenbank • Dokument • Projekt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF
ist (siehe Kap. 6), werden die Geodaten der Ver- und Entsorgungswirtschaft öffentlich recherchierbar, sofern der Zugang zu den Metadaten nicht gemäß § 12 Abs. 1 GeoZG bzw. den entsprechenden Landesgesetzen eingeschränkt ist. D. h., sie sind über verschiedene Portale oder Anwendungen (z. B. Geoportal.de, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF
Info-Service (Meldungen zu Schwell- und Grenzwerten Abb. 6 und 7): Mit dem neuen Portal werden auch erstmals Push-Dienste eingeführt. Unter Info-Service können Bürgerinnen und Bürger sich eigens bereitgestellte Diensteinformationen zu ortsbezogenen Umweltdaten, wie z. B. Hochwasserstände, Ozonwerte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF
Meldung vom 26.09.2022 Ab 28. September 2022 finden ganztägig Installationsarbeiten in der IT-Infrastruktur des zentralen Geodatenknotens (ZGDK) des LVermGeo statt, die zu einem temporären Ausfall einzelner Netzdienste und Anwendungen im Geodatenportal führen können. backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Nationale GeoInformations-Strategie Organization for the Advancement of Structured Information Standards OGC Open Geospatial Consortium SAGA Standards und Architekturen für E-Government-Anwendungen W3C World Wide Web Consortium WMS Web Map Service (Kartendienst im Internet) XÖV XML in der öffentlichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: PDF
Flächenübersichten zur Tatsächlichen Nutzung Magdeburg, den 22.05.2025 Ab sofort steht allen Anwendern zusätzlich die "Flächenübersicht zur Tatsächlichen Nutzung" mit Stichtag 31. Dezember 2024 kostenfrei als Download zur Verfügung. Weitere Informationen: zu der Flächenübersicht zur Tatsächlichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
mit räumlichem Bezug ausgehend von einer Koordinate (Punkt) oder eines umfassenden Gebietes (Rechteck, Polygon). Um Anwendern die Implementierung des Geokodierungsdienstes zu erleichtern und die Weiterentwicklung nachhaltig zu sichern, verwendet der Dienst international standardisierte Schnittstellen. Folgende ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 01:42 05.11.2025
Format: Seite