Seite 204 von 1006 | ( 10054 Treffer )
Sortieren nach
zu stellen. Bis 2024 können die Kommunen ihre Schäden geltend machen. Die Kommunen im Salzlandkreis haben bereits die Gelder für 97 Prozent ihrer gestellten Anträge abgerufen. Sie hatten damals im Bereich Infrastruktur und Kultureinrichtungen einen Schaden von rund 114 Mio. Euro geltend gemacht und dafür 528 ...
zu stellen. Bis 2024 können die Kommunen ihre Schäden geltend machen. Die Kommunen im Landkreis Stendal haben bereits die Gelder für knapp 70 Prozent ihrer gestellten Anträge abgerufen. Sie hatten damals im Bereich Infrastruktur und Kultureinrichtungen einen Schaden von rund 105 Mio. Euro geltend gemacht ...
zu stellen. Bis 2024 können die Kommunen ihre Schäden geltend machen. Die Landeshauptstadt Magdeburg hat bereits die Gelder für 92 Prozent ihrer gestellten Anträge abgerufen. Sie hatte damals im Bereich Infrastruktur und Kultureinrichtungen einen Schaden von rund 179 Mio. Euro geltend gemacht und dafür 125 ...
zu stellen. Bis 2024 können die Kommunen ihre Schäden geltend machen. Die Kommunen im Landkreis Wittenberg haben bereits die Gelder für 90 Prozent ihrer gestellten Anträge abgerufen. Sie hatten damals im Bereich Infrastruktur und Kultureinrichtungen einen Schaden von rund 43 Mio. Euro geltend gemacht ...
zu stellen. Bis 2024 können die Kommunen ihre Schäden geltend machen. Die Stadt Dessau-Rosslau hat bereits die Gelder für 98 Prozent ihrer gestellten Anträge abgerufen. Sie hatte damals im Bereich Infrastruktur und Kultureinrichtungen einen Schaden von rund 25 Mio. Euro geltend gemacht und dafür 94 Anträge ...
zu stellen. Bis 2024 können die Kommunen ihre Schäden geltend machen. Die Stadt Halle hat bereits die Gelder für 88 Prozent ihrer gestellten Anträge abgerufen. Sie hatte damals im Bereich Infrastruktur und Kultureinrichtungen einen Schaden von rund 206 Mio. Euro geltend gemacht und dafür 166 Anträge gestellt. ...
zu stellen. Bis 2024 können die Kommunen ihre Schäden geltend machen. Die Kommunen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld haben bereits die Gelder für 93 Prozent ihrer gestellten Anträge abgerufen. Sie hatten damals im Bereich Infrastruktur und Kultureinrichtungen einen Schaden von rund 46 Mio. Euro geltend gemacht ...
Prokurator (Vorstand) der Stiftung Schulpforta. Bereits die erste Ausschreibung im vergangenen Jahr hatte der Historiker für sich entschieden. Im Ergebnis einer Konkurrentenklage musste die Ausschreibung jedoch wiederholt werden. Auch in der erneuten Ausschreibung konnte sich Maik Reichel ...
Tatverdächtigen. Die Ermittlungen dauern nunmehr an. Die Staatsanwaltschaft Stendal wird Haftantrag wegen eines Tötungsdeliktes stellen. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Es wird gebeten, dass bereitgestellte Bildmaterial nicht weiter zu verwenden. Die Polizei bedankt ...
Bundestages hätte verabschiedet werden können, würde der Bund für die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt und die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten ein Sonderinvestitionsprogramm sowie zusätzlich Betriebsmittel in Form eines jährlichen Festbetrags zur Verfügung stellen. Weil beide Länder ein hohes Interesse ...