Seite 75 von 1150 | ( 11499 Treffer )
Sortieren nach
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 073/07 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 073/07 Magdeburg, den 27. März 2007 Einladung an die Medien Staatssekretär Willems lädt zur Pressekonferenz zum Symposium ¿Gemeinsam für eine gute Schule“ Am 29. März 2007 findet ...
Auftaktveranstaltung seinen neuen Fachbereich „Digitalität in der schulischen Bildung“ und die Stabsstelle „Digitalassistenz“ vorgestellt. Bildungsministerin Eva Feußner: „Ziel des neuen Fachbereiches ist es, die digitale Transformation an unseren Schulen voranzutreiben bzw. zu gestalten. Schülerinnen und Schüler ...
Angesichts der Hochwassersituation in der Landeshauptstadt Magdeburg hat Kultusminister Stephan Dorgerloh die Schließung aller Magdeburger Schulen bis einschließlich Mittwoch angeordnet. Die Maßnahme dient dem Schutz der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte. ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 195/00 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 195/00 Magdeburg, den 11. April 2000 Kultusminister Dr. Gerd Harms sieht die Schulen Sachsen-Anhalts auf gutem Weg in Richtung Informationsgesellschaft „Schule muss kritischen Umgang ...
Ausbildung im dualen Ausbildungsberuf „Mikrotechnologie“. Um die Lehrkräfte, die in diesem Ausbildungsberuf tätig sind, bestmöglich gemäß den Lehrplananforderungen zu qualifizieren, fand in der vergangenen Woche ein Grundkurs für Lehrkräfte der Berufsbildenden Schulen „Otto von Guericke“ Magdeburg ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 055/06 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 055/06 Magdeburg, den 23. Februar 2006 PISA, PISA, PISA ¿ Welche Konsequenzen für Schule und Unterricht kann man wirklich ziehen? / Olbertz diskutiert auf der DIDACTA mit PISA-Koordinator ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 635/08 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 635/08 Magdeburg, den 9. Dezember 2008 Innenminister Hövelmann: ¿Demokratiefeindliche Inhalte haben in Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen nichts zu suchen¿ / Landesregierung empfiehlt ...
Seit dem 12. Juni 2018 ist die neue Schulinfrastrukturrichtlinie in Kraft. Somit können 113 Kommunen und freie Träger die neuen Finanzhilfen zur Schulbausanierung beantragen. Ziel ist es, hiermit bei der Sanierung und Modernisierung allgemeinbildender und berufsbildender Schulen stärker ...
Seit dem 12. Juni 2018 ist die neue Schulinfrastrukturrichtlinie in Kraft. Somit können 113 Kommunen und freie Träger die neuen Finanzhilfen zur Schulbausanierung beantragen. Ziel ist es, hiermit bei der Sanierung und Modernisierung allgemeinbildender und berufsbildender Schulen stärker ...
Seit dem 12. Juni 2018 ist die neue Schulinfrastrukturrichtlinie in Kraft. Somit können 113 Kommunen und freie Träger die neuen Finanzhilfen zur Schulbausanierung beantragen. Ziel ist es, hiermit bei der Sanierung und Modernisierung allgemeinbildender und berufsbildender Schulen stärker ...