Seite 614 von 1152 | ( 11515 Treffer )
Sortieren nach
und weltoffenen Gesellschaft leben und Menschen aus anderen Teilen der Erde sich in unserer Gesellschaft wohl- und sicher fühlen. Für eine aufrichtige Willkommenskultur können wir alle etwas tun. Aufklärung beginnt in der Familie, in der Schule, an den Universitäten, im beruflichen und privaten Umfeld. ...
ein erhöhter Bedarf. Die zu besetzenden Stellen verteilen sich folgt: Grundschule 15 Stellen Sekundarschule 16 Stellen Förderschulen 32 Stellen Gymnasien 22 Stellen Gesamtschulen 1 Stelle Berufsbildende Schulen 11 ...
vermisst. Maik wurde letztmalig am heutigen Morgen an der Bushaltestelle in Meßdorf gesehen. Entgegen der anderen Schüler, stieg er nicht in den Bus nach Bismark sondern in den Bus nach Osterburg, wo er aber nicht eintraf. Er ist als Dauerausreißer bekannt und war letztmalig am 22.10.07 abgängig. Maik ...
indem sie auch hier Scheiben einschlugen. Im Gebäude des Kindergartens wurden weitere Sachbeschädigungen begangen. Wie im Schulgebäude, wurde auch hier versucht, Gegenstände zu entzünden. Zur Brandentwicklung kam es aber nicht. Die Schule muss heute, bedingt durch die Brandfolgen und die Sachbeschädigungen, ...
zudem die Notwendigkeit der Anpassung der Schulstrukturen an die Bevölkerungsentwicklung. Hätten 1996 noch rund 385.000 Schülerinnen und Schüler an den Allgemeinbildenden Schulen Sachsen-Anhalts gelernt, so würden es zum Schuljahr 2009/2010 nur noch ca. 180.000 sein. Dies könne nicht ohne Auswirkungen ...
die notwendigen Voraussetzungen erfüllt. In wenigen Einzelfällen konnten offene Fragen auf kurzem Wege mit den Antragstellern geklärt werden. Ablehnungen von Projekten gab es bisher noch nicht. Mit den bewilligten Mitteln werden beispielsweise Baumaßnahmen in Schulen umgesetzt, Kreisstraßen erneuert, ...
auch ¿ jahrelang Schikanen über sich ergehen lassen müssen, bis sie in die Bundesrepublik ausreisen durfte. Verwanzung der Wohnung, Observierung, die Kinder in der Schule bespitzelt und die Eltern am Arbeitsplatz, Nachbarn verrieten die Familie bereitwillig für Blumen und Geldgeschenke. Die Präsentation ...
mit dem BUND in Magdeburg ein Arbeitstreffen mit den Koordinatoren schulischer Energieeinsparprojekte aus ganz Sachsen-Anhalt. In zahlreichen Städten und Landkreisen liegen mittlerweile Erfahrungen zu Energieeinsparprojekten an Schulen vor. Bei einigen Modellprojekten werden die Schulen an den eingesparten ...
beobachtet, wie sie mit einem benzinbetriebenen Pocketbike auf dem Gehweg vor einer Schule fuhren. Nachdem die Polizei mit der 33-jährigen Besitzerin des Fahrzeugs Kontakt aufnahm wurde festgestellt, dass das Gefährt zudem keinerlei Zulassung besitzt. Jetzt ermittelt die Polizei in der Sache. Die 33-Jährige ...
Chemie, Geo- und Raumwissenschaft, Mathematik/Informatik, Physik oder Technik. Bis Januar 2006 kann in der Schule oder zu Hause geforscht und experimentiert werden. Erst danach müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die schriftlichen Arbeiten einreichen. Ab Februar 2006 finden dann in Sachsen-Anhalt ...