Seite 610 von 1152 | ( 11514 Treffer )
Sortieren nach
auf das Sporttreiben auswirken.¿ Die Zweifachturnhalle wird von drei Schulen für den Sportunterricht genutzt. In den Nachmittags- und Abendstunden trainieren verschiedene Übungsgruppen aus unterschiedlichen Vereinen, z.B. ein Behindertensportverein. Die Halle wird von den Sportarten Volleyball, Fußball, Tischtennis ...
aus Salzwedel, die ihre eigene Interessengemeinschaft zur Förderung von Kunst und Kultur in Sachsen-Anhalt ins Leben riefen. Nach zahlreichen selbst verwirklichten Projekten und Ideen versteht sich der Verein als Plattform für Schülerinnen und Schüler, die eine Chance suchen, Kunst in ihren verschiedensten ...
an Hochwasserschutzanlagen außerhalb von Gemeinden, Schäden an Kulturdenkmalen und kulturellen Einrichtungen sowie ? und das ist das umfangreichste Gebiet ? die Schadensbeseitigung an der Infrastruktur in den Gemeinden. Dazu gehören nicht nur Straßen, Brücken und öffentliche Plätze, sondern u. a. auch Kitas, Schulen ...
an Hochwasserschutzanlagen außerhalb von Gemeinden, Schäden an Kulturdenkmalen und kulturellen Einrichtungen sowie ? und das ist das umfangreichste Gebiet ? die Schadensbeseitigung an der Infrastruktur in den Gemeinden. Dazu gehören nicht nur Straßen, Brücken und öffentliche Plätze, sondern u. a. auch Kitas, Schulen ...
Kriminalitätsgeschehen Staßfurt, Kalistraße 09.01.2013 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Diebstahl Unbekannte Täter begaben sich auf unbekannte Art und Weise in den Umkleideraum einer Schule in Staßfurt in der Kalistraße. Hier entwendeten sie ein Handy (Iphone 5) und verließen ...
im Unglück, es konnte am Pkw VW augenscheinlich kein Schaden festgestellt werden. Ein Honda, zwei Unfälle 18.11.2015, 07:20 Uhr, Salzwedel: Der Fahrer (40) eines Pkw Honda fuhr vom Zubringer zum Kindergarten „Max und Moritz“, neben der Lessing Schule, in Richtung Ernst-Thälmann-Straße, ...
Angela Kolb diskutiert am morgigen Mittwoch, dem 27. Oktober 2010, mit Schülern elfter Klassen des Giebichenstein-Gymnasiums ¿Thomas Müntzer¿ Halle (Saale) über das Thema Strafjustiz in der DDR und im heute vereinigten Deutschland. Ausgangspunkt ist der Kinofilm ¿Das Kaninchen bin ich¿, ...
der Bevölkerung in ganz Deutschland einen festen Platz bekommen. Das fange in den Familien und Schulen an, betonte Böhmer. Gerade für die Jugend sei es wichtig, dass sie das Geschehen vom 17. Juni 1953 kenne. Zwar habe der Aufstand durch die Übermacht der sowjetischen Truppen nicht zum Erfolg geführt, ...
haben und bin optimistisch, dass das Beispiel der drei Studenten Schule machen wird.¿ Das Land, die AOK und die Kassenärztliche Vereinigung stellen bis Ende 2013 insgesamt 900.000 Euro zur Finanzierung von bis zu 50 Stipendien zur Verfügung. Studierende ab dem 4. Studienjahr können 300 Euro, ab dem 5. Studienjahr 500 Euro ...
über Kooperationsmodelle junge Frauen und Männer vor dem Wehrdienst in eine zivilberufliche Ausbildung. Dazu akquiriert die Bundeswehr durch ihre Wehrdienstberatung regional zivile Ausbildungsplätze in der Privatwirtschaft, um sie an 16- bis 17-jährige Schüler/innen mit mittlerem Bildungsstand, die nach abgeschlossener ...