Seite 596 von 1152 | ( 11514 Treffer )
Sortieren nach
Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Schnellster Pkw fuhr 50 km/h. Ergebnis: Drei Verwarngelder.18.09.2013, 15:15 Uhr, Kunrau: In der Zeit von 15:15 Uhr bis 16:45 Uhr wurde auf Höhe der Schule, in Richtung Neuferchau, 42 Fahrzeuge gemessen. Davon überschritten vier Fahrzeuge ...
ist. Bei der Überprüfung stellte die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft fest (Vorwert 3,09 Promille). Anzeige erstellt und Blutentnahme durchgeführt. Schüler geschlagen 02.09.09 gegen 8 Uhr, Niederndodeleben, Goethestr Ein zwölfjähriger Schüler wurde von vier ihm Unbekannten männlichen Personen ...
hat die Landesregierung von Bedarfskündigungen abgesehen und die notwendige Absenkung des Bedarfes über die solidarische freiwillige Teilzeitbeschäftigung von Lehrkräften realisiert. Das Tarifangebot der Landesregierung vom 12. März 2007 zeigt den Lehrkräften in den weiterführenden Schulen eine klare Perspektive auf. ...
der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Schulen, Universitäten, Kultur- , Sport- und Freundschaftsvereine pflegten Kontakte nach Israel. Die Sportjugend Sachsen-Anhalts organisiere beispielsweise seit 2001 jährlich in Schierke deutsch-israelische Sporttreffen. Für 2008 seien diese auch in Israel ...
der Thomas-Münzer-Schule (Unter den Zindeln 11) gesteckt. Der Briefkasten befindet sich im unteren Teil einer Holztür. Durch die anschließende Explosion wurde der auf der Innenseite der Tür befindliche Briefkasten zerstört. Durch die wegfliegenden Metallteile wurde eine gegenüber dem Briefkasten befindliche Tür ...
Das ¿Bürger-Bündnis Wernigerode für Weltoffenheit und Demokratie¿ wurde am 15. März 2001 gegründet. Es versteht sich als Netzwerk von engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Wernigerode. Ihm gehören ca. 120 Personen aus Gesellschaft und Politik, aus Kirchen, Gewerkschaften, Vereinen, Einrichtungen und Schulen an. ...
für die geleistete Arbeit. Mit der Wahrnehmung der Funktion des Rektors der Fachhochschule der Polizei in Aschersleben wird der Polizeipräsident der Polizeidirektion Halberstadt, Rainer Nitsche, betraut. Mit dem Wechsel an der Spitze der Fachhochschule hin zu einem erfahrenen Polizeipraktiker, der jahrelang ...
weiter verfolgt. Kurt Klausnitzer aus Jessen hat sich als ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger besondere Verdienste in der Archäologie erworben. Bis 1994 war er Kreisbodendenkmalpfleger im Landkreis Jessen. Er initiierte u.a. eine Gruppe junger Historiker mit Schülerinnen und Schülern aus den Schulen ...
Verflechtungen Sachsen-Anhalts seien in den vergangenen Jahren stetig intensiver geworden, so der Minister. Das betreffe neben den Regionalpartnerschaften mit Masowien (Polen) und Centre (Frankreich) beispielsweise auch die Einbindung in europäische Netzwerke sowie Partnerschaften von Kommunen und Schulen. Hinzu ...
gegen den Kopf des Schülers. Dann zwangen sie ihn das Kapuzenshirt auszuziehen, begaben sich damit einige Meter abseits an einen Baum und urinierten auf das Kleidungsstück. Als sie den Ort des Geschehens in Richtung Stadtmitte verließen, teilten sie lautstark mit ¿wir sind Nationalsozialisten¿. ...