Seite 494 von 1152 | ( 11513 Treffer )
Sortieren nach
und sich in die Gestaltung ihrer Projekte aktiv einbringen. Insgesamt haben sich in Sachsen-Anhalt zehn Schulen und sechs Kindertagesstätten an ?jungbewegt? beteiligt. Am Donnerstag (3. Juli) treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Einrichtungen und Kommunen zu einer Abschlussveranstaltung ...
in der Berufsausbildung beginnen könne. „Entsprechend hat die Landesregierung von Sachsen-Anhalt eine Qualitätsoffensive für die Schulen beschlossen“, so Budde. Um die Jugendlichen auf ihren späteren Beruf optimal vorzubereiten, sollten auch die Potenziale des Fachs „Wirtschaft“ gestärkt ...
zum 13.08.2013 sollen unbekannte Täter in der Wittenberger Schillerstraße die Fensterscheibe einer Schule beschädigt haben. Die Schadenshöhe soll ca. 100,-? betragen. Unterschlagung Am 13.08.2013 wurde der Polizei mitgeteilt, dass einem Wittenberger Fahrzeugvermieter ein Mercedes Benz Sprinter unterschlagen ...
für alle Jugendlichen ein Ausbildungsplatz bereit gestanden habe. Das Land habe erneut auf neue Schulden verzichten können und zugleich kräftig investiert, z. B. in die Modernisierung von Kindertagesstätten und Schulen. Ein vorrangiges Ziel der Landespolitik sei es, die Wirtschaft Sachsen-Anhalts ...
dem Rhythmus an den Schulen des Landes immer am 1.9. eines Jahres und endet am 30.8. des folgenden. Seit dem 1. Januar 2008 ist es möglich, das Freiwillige Soziale Jahr im Bereich des politischen Lebens zu absolvieren. Hierbei stehen derzeit 25 Plätze zur Verfügung. Die Einsatzorte sind dabei spannend ...
den Pizzabrötchen und dem Obstsalat ¿Paradiesgarten¿ haben die Schülerinnen und Schüler des Hortes Maßstäbe gesetzt. Die Kräuter aus dem weiträumig angelegten und liebevoll gepflegten Kräuterschulgarten finden zu jeder Jahreszeit vielfältige Anwendungen, zum Beispiel für eine gesunde und schmackhafte Vespermalzeit. ...
Die Wanderausstellung wird bis zum 23. Juni in Sangerhausen bleiben, richtet spezielle Angebote an Schulen und bietet ein Begleitprogramm aus Buchlesungen und Vorträgen, die gesondert angekündigt werden. Die Ausstellung ist im Amtsgericht jeweils Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Freitag sowie am 24. Mai jeweils ...
Sanierung und Instandhaltung des Gebäudeensembles durchführen und es so der Allgemeinheit nutzbar machen. Insgesamt wird nach Abschluss der Maßnahmen ein deutlich höherer Besucherstrom von bis zu 40.000 Personen jährlich erwartet. Im Schuljahr 2004/05 lernen 8924 Schülerinnen und Schüler im Landkreis ...
Lippmann, dass auf den Schulhöfen auf gesetzlicher Grundlage weitergeraucht werden dürfe, widersprach Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz energisch. Der Minister verwies darauf, dass die Gesamtkonferenzen der Schulen in den jeweiligen Hausordnungen über ein Rauchverbot entscheiden. ¿Ich ...
Sachsen-Anhalt gemeinsam mit dem Arbeitsamt, der IHK, den Berufsbildenden Schulen und der Handwerkskammer durchgeführt. Schirmherr ist Kultusminister Dr. Gerd Harms , der bei der Eröffnungsveranstaltung am 1. Februar 2002 um 10.00 Uhr in Dessau anwesend sein wird. Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt ...