Seite 471 von 1152 | ( 11513 Treffer )
Sortieren nach
Schülerinnen und Schüler mit 116 Projekten angemeldet. Am häufigsten beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt in den Fachgebieten Biologie, Mathematik/Informatik, Physik und Technik . Themen sind u. a. „Passagiere, Ladung und Gepäck ¿ Ohne Gurt fährt keiner weg“, ...
Zum einen seien die verschiedenen Schulformen nicht isoliert voneinander zu betrachten, zum anderen werde dadurch verdeutlicht, dass keine weiterführende Schule den Vorrang vor der anderen habe. Obwohl die sogenannte Neue Sekundarschule 1999 mit dem Ziel eingeführt worden sei, die Anzahl der mittleren ...
und Schreibwerkstätten haben traditionell regen Zuspruch. Zur Eröffnungsveranstaltung wird der Friedrich-Bödecker-Kreis gemeinsam mit dem Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt das neueste ¿Lesefutter¿ – die Empfehlung aktueller Literatur aus Sachsen-Anhalt für die Schulen des Landes ...
bis 16:45 Uhr, am 21.09.2016, kontrollierten Polizeibeamte in der Yorkstraße auf Höhe der Schule und des Kindergartens die Geschwindigkeit von Fahrzeugen. Dabei wurden 54 Fahrzeuge gemessen und 12 Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgestellt. Am schnellsten fuhr ein 33-jähriger ...
Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt die Schultüren zum Start in das neue Unterrichtsjahr. Bereits vor einigen Tagen haben die Lehrerinnen und Lehrer mit den organisatorischen Vorbereitungen begonnen, so dass dem Schuljahresbeginn nichts mehr im Wege ...
Die Staatssekretärin besuchte die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG in Sangerhausen, das Unternehmen projekt Schul- und Objekteinrichtungen GmbH in Eisleben, die Klemme AG, ebenfalls in Eisleben, und die MKM Mansfelder Kupfer- und Messing GmbH in Hettstedt. Auf dem Programm standen Gespräche ...
In der Nacht zu Freitag drangen unbekannte Täter in die Schule am Kirchplatz ein. Die Täter versuchten alle Außentüren aufzubrechen, eine der Türen hielt nicht stand und die Unbekannten gelangten ins Innere. Hier wurden die Türen zum Sekretariat und zum Lehrerzimmer aufgebrochen. Anschließend wurden ...
Im Ergebnis dieser sogenannten Ergänzungszielvereinbarung werden die Studiengänge für die künftigen Lehrerinnen und Lehrer an allgemeinbildenden Schulen an der Halleschen Universität konzentriert. Ein Studium zum Lehramt an berufsbildenden Schulen wird auch in Zukunft allein in Magdeburg angeboten. ...
vorgesehenen 22 RBB ihren Dienst aufgenommen. Die Regionalbereichsbeamten werden als Ansprechpartner für verschiedene Stellen, wie zum Beispiel Schulen, Vereine und Unternehmen fungieren. Neben der Präventionsarbeit umfasst ihr zukünftiges Aufgabengebiet auch die Durchführung ...
an den Schulen ein wesentlicher Baustein für das friedliche Miteinander. Auf folgende Projekte und Aktivitäten der Europaschulen in der Europawoche wird besonders hingewiesen: 1. Gymnasium Gommern Eine schuleigene Europawoche gestaltet das Gymnasium Gommern mit Gästen aus Ungarn und Polen vom 4. ...