Seite 466 von 1152 | ( 11513 Treffer )
Sortieren nach
gemessen. Die Beamten stellten 81 deutliche Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 50 km/h mit 106 km/h, der schnellste Lkw mit 73 km/h gemessen: Ergebnis: 53 Verwarngelder und 28 Bußgeldanzeigen, davon fünf mit Fahrverbot.Vor der Schule rote Ampel ...
verendete am Unfallort. Verkehrsunfälle mit leicht verletzten PersonenDie 42-jährige Fahrerin eines Nissan beabsichtigte am 12.01.2022 um 07.10 Uhr in Jessen, vom Parkplatz der Schule kommend auf die Mühlberger Straße aufzufahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 18-jährigen Radfahrerin, ...
der Ganztagsschule wurde zum Schuljahr 2004/2005 vollzogen. In 16 Klassen werden 341 Schülerinnen und Schüler von 30 Stammlehrern, 4 Gastlehrern und 2 pädagogischen Mitarbeitern unterrichtet. Scherpunkte des pädagogischen Konzepts: Veränderung der Lernkultur durch den veränderten Zeitrahmen einer offenen ...
Schaden ca. 500?. Vandalismus auf Schulgelände Halberstadt ? Am 10.11.2014, gegen 07.20 Uhr wurde von einer Verantwortlichen angezeigt, dass unbekannte /r Täter auf dem Schulgelände der Lakomi Schule (Juri-Gagarin-Straße) eine doppeltverglaste Fensterscheibe zerstört hatten. Weiterhin hatten der / ...
zwischen dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und der Wissenschaftlichen Akademie der Republik Armenien über archäologische Forschungsprojekte unterzeichnet. Zuletzt hatte der Kultusminister im Jahr 2012 Schulen und Kulturprojekte in Armenien besucht. In diesem Jahr gab es von Februar bis Mai ...
und Schüler, Lehrkräfte sowie an Geschichte Interessierte eingeladen, sich mit einem historischen Ereignis des 20. Jahrhunderts zu beschäftigen. Von November 2014 bis Juli 2015 begaben sich Jugendliche auf den Weg, historische Spuren der eigenen Region zu erforschen. Die vielfältigen Ergebnisse ...
Die Regionalbereichsbeamten werden als Ansprechpartner für verschiedene Stellen, wie zum Beispiel Schulen, Vereine und Unternehmen fungieren. Neben der Präventionsarbeit umfasst ihr zukünftiges Aufgabengebiet auch die Durchführung von Bürgersprechstunden und Präsenzstreifen. Im Rahmen der Veranstaltung ...
Wo: Otto-von-Bismarck-Stiftung, Kirchberg 4-5, Schönhausen/Elbe Entsprechend des Mottos ?Kunst öffnet Türen? haben Schulen und Vereine aus der Region für die Ausstellung Türen bemalt. Diese werden ab Sonntag im Park am Museum ausgestellt und etwa einen Monat zu sehen sein. ...
nahmen Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 21 Jahren teil, als Einzelpersonen und in Gruppen bzw. auch als ganze Klassen oder Schulen. Eine Jury aus fünf Vertretern verschiedener kultureller Fachrichtungen sowie eine Jury aus drei Kindern und Jugendlichen nominierten die Preisträger. Staats- ...
Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz die Kreismusikschule ¿Andreas Werckmeister¿ in Wernigerode. Im April 1954 erfolgte die Gründung der Musikschule als ¿Kreisvolksmusikschule Wernigerode¿. In den Jahren von 1955 bis 1985 wurden mehrere Stützpunkte der Schule in Orten wie z. B. in Ilsenburg, Blankenburg, ...