Seite 444 von 1142 | ( 11414 Treffer )
Sortieren nach
Außerdem werden Förderungen für Projekte zur frühen Berufsorientierung und zum Produktiven Lernen an Schulen in Sachsen-Anhalt sowie für die Personal- und Organisationsentwicklung in Unternehmen und zur Fachkräftegewinnung und -entwicklung oder für den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ...
Außerdem werden Förderungen für Projekte zur frühen Berufsorientierung und zum Produktiven Lernen an Schulen in Sachsen-Anhalt sowie für die Personal- und Organisationsentwicklung in Unternehmen und zur Fachkräftegewinnung und -entwicklung oder für den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ...
in der Berliner Str. 8b um einen dreigeschossigen Neubau erweitert, der künftig als Aula dienen soll und Lehrerzimmer erhalten wird. Die in Plattenbauweise errichtete Schule bestand bislang aus drei miteinander verbundenen Gebäudeteilen. Der ehemals drei Stockwerke umfassende Verbindungsbau wurde bereits ...
ausprobieren Im Magdeburger Domgymnasium hat heute Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger den ersten Businessplan-Wettbewerb für Schülerfirmen gestartet. ¿futurego.¿, so der Name des Wettbewerbs, richtet sich an Schüler ab der achten Klasse, die in Projekten gemeinsam mit betreuenden Lehrern eigene ...
kriminalpräventiv arbeitende Gremien, Gruppen, private Träger oder Einzelpersonen aus Sachsen-Anhalt. Ausgenommen von einer Teilnahme am Wettbewerb sind Mitglieder des Landespräventionsrates Sachsen-Anhalt, der öffentlichen Verwaltung, der Polizei, Schulen und Hochschulen, wenn sie alleinige Projektträger sind. ...
Kommunen in Höhe von etwa 123 Millionen Euro umgesetzt werden. Darüber hinaus sieht der Entwurf die Schaffung eines Vertretungspools in den Schulen mit zusätzlichen 100 Lehrern vor. Damit soll die Unterrichtsversorgung sichergestellt werden. Zudem werden 50 zusätzliche Stellen für Polizeianwärter ...
die von der Änderung des Schulgesetzes berührt sind, sei den Trägern der Schulentwicklungsplanung ein Korridor bis zum 31. Dezember 2003 eröffnet worden. Wie Olbertz hervorhob, ist im Wesentlichen § 3 der Verordnung (Größe der Schulen) von den Veränderungen berührt. Olbertz: ¿Im Grundsatz haben sich die notwendigen ...
Halle-Wittenberg könne bereits ab dem Wintersemester 2003 die Ausbildung im Fach Katholischer Religionsunterricht für die allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aufnehmen und im Rahmen des Magisterstudiengangs das Fach Katholische Religion anbieten. Mit der Erweiterung der Fächerstruktur ...
71 Mitglieder. Die notwendige Bootshalle dient als Lagerkapazität der Rennruderboote. In den Nebenräumen werden neben Schulungs- und Heizungsräumen auch der neue Kraftraum Einzug halten. Dieser wird nicht nur von den Vereinsmitgliedern genutzt, sondern steht auch Schulen im Rahmen von Kooperationen ...
– tägliche Pressemeldung – Kriminalitätsgeschehen Schönebeck (Elbe), Stadt Durch unbekannte Täter wurde am Donnerstagvormittag ein weißes 26er Fahrrad (Mountainbike) vom Schulhof einer Schule in der Berliner Straße entwendet. Das Rad stand in einem Fahrradständer ...