Seite 439 von 1132 | ( 11313 Treffer )
Sortieren nach
Das Projekt soll dazu beitragen, religiöse Radikalisierung durch Aufklärung, Beratung und gelingende Integration präventiv zu begegnen. Ein Ziel ist es, für Schulen, Schulsozialarbeit sowie Kinder- und Jugendhilfe ein Beratungsangebot zu den Themen Islam und religiöse Radikalisierung bereitzustellen. ...
in Aschersleben die Auszeichnung der besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Landes Sachsen-Anhalt am 49. Europäischen Wettbewerb vornehmen. Bei der Veranstaltung werden 26 Schülerinnen und Schüler des Landes Sachsen-Anhalt für ihre erfolgreiche Beteiligung am 49. Europäischen Wettbewerb auf Landes- ...
hat!? Insoweit habe freilich die 2016 durch den Bildungsminister veranlasste Anpassung der beim Abitur zu berücksichtigenden Kurs-Anzahl eine erste Harmonisierung im Interesse der Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt gebracht. Hintergrund:In Sachsen-Anhalt studieren im Wintersemester 2017/18 ...
mit namhaften Persönlichkeiten des Landes die Preisträger der Sachpreise bestimmt. Den ersten Platz belegte dabei der Beitrag über das Projekt ?Schülergremien? aus Oberharz am Brocken. Ehrenamtlich tätige Schüler helfen hier jugendlichen Straffälligen bei der Aufarbeitung ihrer Taten. Auf dem zweiten Platz fand ...
Wolmirstedt. Innerhalb von fünf Jahren sind die Schülerzahlen für Pflegeberufe in Sachsen-Anhalt an den staatlichen sowie freien berufsbildenden Schulen eingebrochen. Gleichzeitig steigt der Bedarf an Fachkräften enorm, laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
Bestehornstraße 4, die Freie Montessori-Schule eröffnet. Zu Gast wird Bildungsstaatssekretär Winfried Willems sein. In seinem Grußwort wird Willems über die Bedeutung der Schulen in freier Trägerschaft und zu der Entwicklung der Schullandschaft des Landes Sachsen-Anhalt sprechen. Anschließend besteht ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 139/02 Magdeburg, den 16. Oktober 2002 Bildungsstaatssekretär Winfried Willems nimmt an der Landesverbandstagung der Deutschen Privatschulen teil Am 17.10.2002 findet in Schönebeck in der Oskar-Kämmer-Schule, Magdeburger Str. 241, ab ...
auf die Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler. Mit dem neuen Lehrplan soll es besser gelingen, eine effektive Berufs- und Lebensvorbereitung der Heranwachsenden zu erreichen. Dazu der Minister: ¿ Die Arbeit an den Lehrplänen für die einzelnen Fächer wird zu einer Konzentration der Inhalte auf das Wesentliche ...
In seinem Einführungsreferat wird Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz Maßnahmen zur Verbesserung der Schul- und Unterrichtsqualität vorstellen. Dabei werden nicht die vorgesehenen änderungen von Schulstrukturen, sondern Vorhaben zur Entwicklung einer Evaluationskultur an den Schulen des Landes im Mittelpunkt ...
in der Jugendhilfe, in der Justiz, in den Kirchen, in Schulen, Vereinen und Verbänden sowie an Politiker, Wissenschaftler und Medienvertreter. Er ist europaweit das größte Forum seiner Art. In diesem Jahr sind das Land Sachsen-Anhalt und die Landeshauptstadt gastgebende Veranstaltungspartner. Weitere ...