Seite 401 von 1152 | ( 11513 Treffer )
Sortieren nach
personellen und finanziellen Ressourcen verbindlich in den Schulgesetzen der Länder regelt werden. Auch will Rörig, dass in den Förderrichtlinien der Länder Schutzkonzepte verbindlich und damit als eine Finanzierungsvoraussetzung festgeschrieben werden. Neben der Qualifizierung von Fachkräften in Schule sowie ...
Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien, Gesamtschulen sowie berufsbildende Schulen. Darunter sind auch 25 noch nicht besetzte Stellen zur Aufstockung der regionalen Vertretungsreserve. Die Dienstaufnahme erfolgt in der Regel zum 8. August 2016. Die Stellen mit den jeweils gesuchten ...
übersah er einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Radfahrer, der auf der Hallstraße unterwegs war. Am Rad und am Renault entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600,- Euro. Geschwindigkeitskontrolle vor Schule ? Keine Verstöße Tangermünde, 16.08.2017, 06:45 Uhr bis 08:15 Uhr ...
Damit wurden gut 74.000 Menschen erreicht ¿ Jugendliche ebenso wie Seniorinnen und Senioren, Fachkräfte aus Schule und Jugendhilfe sowie Menschen mit Migrationshintergrund. So befassten sich etwa im Altmarkkreis Salzwedel Projekte mit der kulturellen und geschichtlichen Identität und entlarvten zugleich ...
hunderte Schüler durch einen übereilten Systemwechsel vom Realschulabschluss abgeschnitten werden würden¿, widersprach heute Bildungsstaatssekretär Winfried Willems. Willems stellte klar, dass die Verordnung bereits seit dem 18. Dezember 2003 bekannt sei und die Schulen ausreichend Zeit hatten, ...
Rahmenbedingungen zur Umsetzung des pädagogischen Ganztagskonzeptes geschaffen werden. Das pädagogische Profil und die Arbeitsleitlinien der Grundschule ¿Erich Kästner¿ basieren auf der Grundlage des Modellprojektes ¿Schulstress, Aggression, Entspannung¿ und führen so zu einer ¿Gesundheitsfördernden Schule ...
Regionalbereichsbeamten mehrere Verkehrspräventionsveranstaltungen zum Thema „Risiko – Junge Fahranfänger?“ durchgeführt. Mit der Ausstellung des sog. Schockraumes im Rahmen des Landesprojektes erreichten die Regionalbereichsbeamten in den vergangenen drei Wochen 43 Klassen mit insgesamt ca. 700 Schülern ...
Opferhilfeeinrichtungen, Polizei, Justiz, Schulen und Freizeiteinrichtungen sowie an die Mitglieder des Landespräventionsrates. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung bis zum 26. Oktober 2022 ist erforderlich: lsaurl.de/AnmeldungLPT Der 15. Landespräventionstag ist dieses Jahr am Mittwoch, 2. ...
weiter. Sie hatte die Schulungsinitiative vor wenigen Wochen bereits im Kabinett vorgestellt. „Ich hoffe, es schließen sich andere Ressorts und viele Arbeitgeber an und schulen ihre Bediensteten und Beschäftigten darin, für Ernstfälle vorbereitet zu sein und Menschen in Notlagen helfen zu können.“ ...
findet seit 1992 an Sachsen-Anhalts Grundschulen statt und gehört zu den ältesten Verkehrssicherheitsprojekten im Land. Unter dem diesjährigen Motto ¿Kinder macht mit ¿ im Straßenverkehr sind wir fit¿ erfreute er sich mit über 4.400 eingereichten Zeichnungen wieder einer großen Resonanz. ...