Seite 390 von 1131 | ( 11303 Treffer )
Sortieren nach
des Kreistages diskutiert, der im Falle der Genehmigungsfähigkeit in den Schulentwicklungsplan aufgenommen werden müsste. ¿Alle Schülerinnen und Schüler der VG Seehausen wissen derzeit, wo sie im kommenden Schuljahr zur Schule gehen sollen¿, so Staatssekretär Willems. In Havelberg wird das kommende ...
eines von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung organisierten und finanzierten bundesweiten Rhetorikwettstreits für Schülerinnen und Schüler ¿ findet am 03.05.2005, ab 14.00 Uhr im Plenarsaal des Landtages von Sachsen-Anhalt statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus Magdeburg, Dessau, Aschersleben und Naumburg. ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 092/06 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 092/06 Halle (Saale), den 10. Juli 2006 „Lange Finger“ zum Sachsen-Anhalt-Tag So viel ist klar, die Schülerinnen und Schüler der Dessauer Ganztagsschule Zoberberg ...
Auch in diesem Frühjahr ruft Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wieder Kinder in Kindergärten, Schulen und Horten auf, eine Insektenwiese anzulegen. Mitmachen können auch Vereine und öffentliche Einrichtungen, wenn sie die Artenvielfalt in ihren Vorgärten, Wiesen oder Grünstreifen unterstützen möchten. Dafür ...
nicht mehr verantwortlich ist. Je mehr kleine Klassen wir im Land haben, desto härter schlägt gerade dieses Problem an den Schulen durch. Schon jetzt gibt es ¿ übrigens in ganz Deutschland ¿ einen besorgniserregenden Mangel an Fachlehrerinnen und Fachlehrern, insbesondere für die Fächer Latein, Musik, Ethik ...
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 021/03 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 021/03 Magdeburg, den 31. Januar 2003 Startschuss zur „Expedition Beruf“ Schülerinnen und Schüler des neunten Schuljahrgangs aus zwei Schulen in Halle werden ab dem 31. ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 010/10 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 010/10 Halle (Saale), den 3. Februar 2010 Das Landesverwaltungsamt informiert: Kummertelefon zur Zeugnisausgabe Nicht alle Schülerinnen und Schüler freuen sich auf das Ende ...
von vietnamesischen Lehr- und Führungskräften mit insgesamt 40.000 Euro im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit gefördert. Darüber hinaus stellten die Handwerkskammer Magdeburg, die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Berufsbildenden Schulen (BBS) ?Otto von Guericke? Magdeburg Kapazitäten zur Verfügung, ...
unter dem Motto ¿Was wird aus uns? Jugendliche fragen nach ihrer Zukunft¿ im Kloster Petersberg. An der geplanten Veranstaltung nehmen unter anderem Schülerinnen und Schüler der Latina Europaschule, der Weidenplanschule und der Schule am Jägerplatz aus Halle teil. Die Veranstaltungen im Kloster Petersberg ...
Reformator als Kind des Mansfelder Landes gefühlt. Mit der Stadt Mansfeld und dem Landstrich verbindet ihn eine ganz besondere Beziehung. Das wird nun mit dem neuen Museum auch augenfällig: In Mansfeld hat Luther seine Kindheits- und Jugendjahre verbracht, hier ist er in die Schule gekommen ...