Seite 387 von 1152 | ( 11513 Treffer )
Sortieren nach
um den Naturschutz herzlich eingeladen!Treffpunkt: 13.07.2015, 10 Uhr, Entwickelt wurde die Tour innerhalb des Schulprojektes des LVwA ?Verwaltung macht Schule? gemeinsam mit Studenten der Universität Halle, die im Rahmen des Studienangebotes ?International engagiert studiert? in Institutionen und Vereinen ganz ...
an Hauswand 09.07.2020, 06:20 Uhr, Burg Ein Hausmeister einer Schule in der Brüderstraße in Burg stellte großflächige Schmierereien auf dem Boden der Feuerwehreinfahrt und den Gebäudestufen fest. So wurde unter anderem das Wort „Magdeburg“ auf die Auffahrt gesprüht. Hinweise zu Tätern liegen nicht vor. ...
nicht von Abiturienten begangen, sondern von Personen, die sich unter die Partygäste gemischt hatten. Zukünftige Abiturientenfeiern sollen daher nicht unterbunden werden. Ziel ist es, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern an einer Lösung zu arbeiten. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres ...
17-Europa-meisterschaft 2009 im Stadion Magdeburg. Kultusstaatssekretär Winfried Willems wird als Vertreter der Landesregierung das Spiel gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Sachsen-Anhalt verfolgen. Für dieses bedeutende internationale Nachwuchsturnier qualifizierten sich Titelverteidiger Spanien, ...
für die Schülerinnen und Schüler zu erreichen, wurde die gymnasiale Oberstufe in Sachsen-Anhalt inhaltlich und mit Blick auf die Jahresplanung der Kurse umgestaltet. Die Kurshalbjahre wurden einzeln, weit im Voraus an den Prüfungsablauf des Doppeljahrgangs angepasst. Dazu zählten Änderungen der Kurszeiträume, ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 008/07 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 008/07 Halle (Saale), den 20. Februar 2007 Abgabe von ¿Schlafhandys¿ ¿ Was geschieht mit den gespeicherten Daten? In dem Projekt ¿Schlafhandys für aufgeweckte Schulen¿ erhalten ...
an der Entwicklung und Ausprägung ihres europäischen Schulprofils. Im Rahmen des europäischen Programms SOKRATES wurden Beziehungen zu Schulen in Zypern, Polen, Italien, Portugal und Malta geknüpft. Ein großer Teil der Lehrerinnen und Lehrer arbeitet mit Schülerinnen und Schülern aller Klassenstufen intensiv ...
der Eltern und Schüler an der (Weiter-)Beschulung in der Grundschule in Siersleben abzuwägen seien. Im Hinblick auf den bereits laufenden Schulbetrieb und auch angesichts des Alters der zu beschulenden Kinder sei es angezeigt, das begonnene Schulhalbjahr an der Grundschule Siersleben fortzusetzen. ...
Verbände, Schulen und Organisationen informative und interessante Veranstaltungen mit europäischem Bezug für alle Bürgerinnen und Bürger an. Landesweit werden die mehr als 70 Veranstaltungen Interessierten die Vielfalt an europäischen Themen näherbringen sowie Diskussionen zu Chancen und Herausforderungen ...
für die Zukunftsaussichten unseres Landes. Ich danke Ihnen für Ihren wichtigen pädagogischen Beitrag, unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur für mathematisch-naturwissenschaftliche Themen zu interessieren, sondern durch persönliches Engagement Begeisterung zu erzeugen?, so Koch-Kupfer abschließend. ...