Seite 383 von 1152 | ( 11513 Treffer )
Sortieren nach
nach Zeugen, welche Hinweise zu der Straftat am Montag geben können. Genthin Unbekannte sind in die Schule in der Mützelstraße eingebrochen. Der oder die Unbekannten nutzten das Wochenende um sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen und aus der Schule Computertechnik zu entwenden. Die Kripo hat die Ermittlungen ...
des BSV 79 wird der Sportplatz auch von den Pfeifferschen Stiftungen sowie der Arbeiterwohlfahrt und der dortigen Schule genutzt. ...
das diesjährige Thema des Schüler-Schreibwettbewerbs ¿Schöne deutsche Sprache¿, dessen Sieger nun in Köthen gekürt werden. Der überregionale Wettbewerb war von der Neuen Fruchtbringenden Gesellschaft zu Köthen und der Theo-Münch-Stiftung zum fünften Mal ausgelobt worden. Der Kultusminister ist Schirmherr ...
v:* {behavior:url(#default#VML);} o:* {behavior:url(#default#VML);} w:* {behavior:url(#default#VML);} .shape {behavior:url(#default#VML);} Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann zeichnet am Dienstag, 9. Oktober, um 15 Uhr Schülerinnen und Schüler von Sekundarschulen aus dem Salzlandkreis ...
Die Schulmeile ist inzwischen fester Bestandteil der Meile der Demokratie. Sie findet in diesem Jahr ebenfalls bereits zum sechsten Mal statt. 16 Schulen aus ganz Magdeburg und dem Umland beteiligen sich an der Ausgestaltung der Schulmeile, die von der Landeszentrale für politische Bildung organisiert wird. ...
mit 3-Tage-Bart trug zur Tatzeit ein Basecup (weiteres nicht bekannt) sprach den Jungen mit den Worten??soll ich dich zur Schule fahren?“ an. Der Junge fuhr richtigerweise mit dem Fahrrad davon. Nach Angaben des Jungen kutschierte der Transporter noch kurzzeitig im Schulbereich umher. ...
In der Polizeilichen Kriminalstatistik des Landes Sachsen-Anhalt (PKS) wurden im 1. Halbjahr 2005 insgesamt 614 Gewaltdelikte mit dem Tatort ¿Schule¿ registriert. Der Direktor des LKA, Frank Hüttemann: ¿Gegenüber dem Vorjahr sind die Zahlen zwar rückläufig, doch die in jüngster Zeit registrierten Gewaltdelikte ...
Schüler- und Jugendbegegnungen hervor. ?Sie schaffen dauerhafte Verbindungen und haben einen entscheidenden Anteil an der Vertiefung des europäischen Integrationsprozesses. Bei solchen Begegnungen wird Europa ganz konkret. Den Prozess der europäischen Integration können wir alle mitgestalten.? ...
der aus einer vollständig auch im Innenraum erhaltenen Synagoge aus dem 18. Jahrhundert, einem Gemeindehaus, einer Schule und einem Friedhof besteht. Im Gemeindehaus des Gebäudekomplexes ist ein kulturhistorisches Museum untergebracht, das die Kultur und Geschichte des Judentums im mitteldeutschen Raum und der Region, ...
notwendig. Das bisherige Gebäude ist nicht barrierefrei und ungenügend gedämmt. Fußbodenbeläge, Türen, Beleuchtung und Wände sind verschlissen. Hintergrund:Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- ...