Seite 369 von 1141 | ( 11408 Treffer )
Sortieren nach
Am Freitag, den 28.08.2009 wurde durch den Direktor der Berufsbildenden Schule I, Stendal, Schillerstraße, bekannt dass bereits am Mittwoch, den 26.08.2009 ein 16-jähriger Schüler am Hals und auf der Stirn mit Filzstift beschmiert wurde. Die beiden Tatverdächtigen (15 und 16 Jahre) hatten dem 16-Jährigen ...
Vom Schulhof einer Schule in der Geiststraße entwendeten unbekannte Täter am 23.05.16 in der Zeit zwischen 11:20 Uhr und 12:50 Uhr ein ordnungsgemäß gesichertes Mountainbike Wert von ca. 600,00 ? in der Farbe Farbe bronze-braun. Amsdorf/Diebstahl aus Transporter Unbekannte Täter drangen in der Nacht ...
eine enge Zusammenarbeit mit den Schulen der Region pflegen. In diesen Praktika gelinge es, die Schülerinnen und Schüler für die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten der hiesigen mittelständischen Industrie zu interessieren. ¿Die Unternehmen sichern mit ihren Aktivitäten ihren Nachwuchs von morgen¿, ...
im Bereich der Lehrerfortbildung zusammen, um die Qualifizierung der Lehrkräfte für berufsbildende Schulen zu fördern. Grundlage dieser Zusammenarbeit ist ein gemeinsamer Kooperationsvertrag. Es sollen vor allem Lehrkräfte gefördert werden, die in Ausbildungsberufen unterrichten, welche nur an wenigen ...
wird Innenstaatssekretär Rüdiger Erben (SPD) auf der Geschwister-Scholl-Straße in Wolmirstedt das Schülerlotsenprojekt des Ohrekreises starten. ¿Seitens der Polizei wurde und wird alles getan, um die Sicherheit im Straßenverkehr der über 285.000 Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Ein Blick in die Unfallstatistik ...
03931/685 292 oder an jede andere Polizeidienststelle. Verkehrsgeschehen Verkehrsunfall mit Personenschaden 02.12.09, gg. 13.20 Uhr in Osterburg, Golle Ein 13-jähriges Mädchen wurde bei einem Unfall verletzt, als sie mit einer Gruppe von Schülern aus der Schule kamen. Sie liefen auf der Fahrbahn, ...
um dem Fachkräftemangel adäquat zu begegnen. Im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler ist es daher notwendig, weitere Maßnahmen zu treffen, um die Situation spürbar zu verbessern.“ Mit der geplanten Einführung der Vorgriffsstunde soll gegenwärtig ein zusätzliches Arbeitsvermögen von ca. 500 Vollzeitlehrereinheiten ...
in Halberstadt ein. Hier versuchten die Täter ein Gerätehaus aufzuhebeln, was jedoch misslang. Vom Gelände konnten die Täter zwei Kettcars entwenden, die von den Schülern in der Pause genutzt wurden. Die Polizei sucht nun Zeugen, die etwas über den Verbleib dieser Fahrzeuge sagen und Angaben zur Tat ...
Euro wurden dafür aufgewendet. Übergang Schule-Beruf: Das 2012 erstmals vom Sozialministerien, der Bundesagentur für Arbeit und dem Landesverwaltungsamt praktizierte Modell, bei dem Schülerinnen und Schüler mit geistiger sowie Körper- und Sinnesbehinderung spezielle Förderungen zur Berufsorientierung ...
Informationsprogramm mit Veranstaltungen und Projekten zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten. So stellen beispielsweise Schülerinnen und Schüler in ganz verschiedenen Projekten ihren Umgang mit dem Thema Europa vor, das Wasserreferat des Landesverwaltungsamtes informiert im Rahmen einer Plakatausstellung ...