Seite 346 von 1141 | ( 11407 Treffer )
Sortieren nach
in diesem Zusammenhang über den gegenwärtigen Entwicklungsstand von Begegnungen zwischen Schule und Arbeitswelt berichten. Außerdem wird über beispielhafte Kooperationsbeziehungen der Schulen mit der Wirtschaft bzw. anderen Institutionen informiert und ein Blick in die Zukunft dieser Kooperationsformen geworfen. ...
aller Aufgaben in Anspruch. Aber: Trotzdem können diese Kommunen Kredite aufgenommen haben, nämlich immer dann, wenn sie investieren; zum Beispiel an Kitas, Schulen oder mehr. Eine dieser 33 Kommunen ist die Stadt Landsberg. Sie hat es im vergangenen Jahr geschafft, ihren beanspruchten ?Dispo? in Höhe ...
das für Schulklassen der Klassenstufen fünf bis acht konzipiert wurde. Das Programm wird seit 1997 in Deutschland und inzwischen in 22 europäischen Ländern durchgeführt und zielt darauf ab, das Thema ¿Nichtrauchen¿ in die Schulen zu bringen und für Schülerinnen und Schüler attraktiv zu machen. Der Einstieg ...
Stunden gestärkt. Für Förderstunden und andere Angebote haben wir den Schulen einen Stundenpool zugewiesen, den sie eigenverantwortlich einsetzen können. Unterricht in Lernbereichen, Stärkung des Wahlpflichtbereiches und der Berufsorientierung waren weitere wichtige Punkte.¿ Der Anteil der Schulabbrecher ...
gegen Rechtsextremismus¿ setzten sich Schüler aus Sachsen-Anhalt mit den Themen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus auseinander. 14 Arbeiten gingen ein ¿ von Schülergruppen und Einzelpersonen. ¿Eine kleine Zahl Einsendungen, dafür sind sehr beachtenswerte Arbeiten darunter¿, so Justizministerin Kolb. Es wurden vier ...
an der Universität Halle. 2005 wurde zudem ein Arbeitskreis Deutsch-Armenische Schulpartnerschaften gegründet. In der Folge sind sieben Partnerschaften zwischen Schulen in Sachsen-Anhalt und Armenien entstanden. Botschafter Martirosyan dankte dem Kultusminister für das Engagement für Armenien. Beeindruckt zeigte ...
Euro konnten genehmigt werden. Somit sind insbesondere die Fortführung des Vorhabens Tunnel an der Ernst-Reuter-Allee, der Weiterbau des Strombrückenzuges über die Zollelbe, die Reaktivierung des Industriehafens sowie die Umsetzung von STARK III-Vorhaben in Kitas und Schulen möglich.Trotz solider ...
Turmschanzenstraße 25, Magdeburg Landsmannschaft der Deutschen aus Russland / Ortsgruppe Magdeburg & Meridian e.V.: Generationstheater integriert Kulturelle Angebote als verbindende Kraft der Integration Freiwilligenagentur Magdeburg e.V.: Mehrsprachige Vorlese-Videos für Kitas, Schulen und Horte ...
sicherstellen, dass auch in Zukunft eine enge Zusammenarbeit der Kulturabteilung mit den für Schulen und politische Bildung zuständigen Bereichen des Ministeriums für Bildung gewährleistet ist. Minister Robra wird in der Führung des Bereichs Kultur in der Staatskanzlei künftig von einer Staatssekretärin ...
an der Förderschule für Geistigbehinderte ¿Sonnenschein¿ in Wittenberg und zuletzt als Förderschullehrerin in Bitterfeld tätig. Die Stelle der Schulleiterin/des Schulleiters an der Förderschule war neu zu besetzen, da die Schule nur über eine kommissarisch eingesetzte Führung verfügte. An der Förderschule lernen ...