Seite 317 von 1141 | ( 11405 Treffer )
Sortieren nach
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 151/09 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 151/09 Magdeburg, den 13. November 2009 ¿Film ab¿ für die 7. Schulkinowoche in Sachsen-Anhalt Am 16. November 2009 fällt der Startschuss für die 7. SchulKinoWoche. An fünf Vormittagen ...
zwischen der Benndorfer Wohnungsbaugesellschaft und der Gesamtschule. Es wurde durch die EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+ gefördert. Den Schülerinnen und Schüler steht mit dem ¿Solarlabor¿ ein praktisches Lernmittel zur Verfügung, das ihnen lebendig und einprägsam den Umgang mit erneuerbaren Energien zeigt ...
¿Capital¿ ein Ranking von insgesamt 575 der 3480 deutschen Schulen mit gymnasialer Oberstufe. Zwei Gymnasien aus Sachsen-Anhalt konnten vordere Plätze belegen. Das Käthe-Kollwitz Gymnasium aus Halberstadt kam auf den 2. Platz und das Fallstein-Gymnasium aus Osterwieck gelangte auf den achten Platz. ...
der Berufsbildenden Schule Salzwedel, um dort rückwärts einzuparken. Ein hinter ihm fahrender ebenfalls 18-jähriger Fahrzeugführer eines PKW Renault erkannte dieses Fahrmanöver zu spät und fuhr gegen den stehenden PKW Mitsubishi. An beiden PKW entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Im Zuge ...
bisher Unbekannte einen 15-jährigen Schüler am ZOB in Oschersleben körperlich angegriffen haben. In den sozialen Medien wurde hierzu ein Video veröffentlicht. Die Polizei hat das besagte Videomaterial gesichtet und entsprechende Ermittlungen eingeleitet. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, ...
von Anfang an ? Kitas und Schulen gestalten Vielfalt? und ?Bildung, Ausbildung und Arbeit ? Schlüssel erfolgreicher Integration?. Zudem wird eine Ehrung für besonderes individuelles Engagement vorgenommen. Der erste Preis in jeder Kategorie ist mit 1.000 Euro, der zweite Preis mit je 500 Euro dotiert. ...
Ruhezonen, Entspannungs- und Kommunikationsbereiche, eine Kreativitätswerkstatt, eine Lernwerkstatt sowie Räumlichkeiten für Streitschlichter und die Schülervertretung. Als ein Leitziel der pädagogischen Arbeit hat sich die Schule die Aufgabe gesetzt, alle Kinder und Jugendlichen so zu fördern, dass ...
mit Schülerinnen und Schülern aus Gymnasien, Sekundarschulen sowie Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Behinderung statt. Dabei betonte Koch-Kupfer die Bedeutung eines gleichberechtigten Miteinanders von Sportlern mit und ohne Benachteiligung. „Ich würde mir wünschen, dass die Paralympics ...
Sachsen-Anhalt. Der „Runde Tisch“ trifft sich seit 2006 und hat unterschiedliche Projekte initiiert, darunter die Aktion „Bibliothek verbrannter Bücher“: Juristinnen und Juristen aus Sachsen-Anhalt schenkten Schulen im Vorjahr Buchpakete mit Werken u.a. von Erich Kästner und Kurt ...
Justizpraktikums können Interessierte, insbesondere Schülerinnen und Schüler, vier unterschiedliche Bereiche der Justiz in Halle (Saale) kennenlernen, um herauszufinden, welche berufliche Perspektive und welcher Arbeitsbereich am besten zu den persönlichen Interessen und Vorstellungen passt. In Halle (Saale) ...