Seite 296 von 1151 | ( 11508 Treffer )
Sortieren nach
Sprachkenntnisse. Mit Blick auf den vom Bund beschlossenen einmaligen Heizkostenzuschuss in Höhe von 230 Euro sagte der Minister: „Die Einmalhilfe erhalten Schüler und Studierende, die im vergangenen Wintersemester 2021/22 nach dem BAföG gefördert wurden und nicht bei ihren Eltern wohnen. Davon dürften ...
die Vorbereitung auf den Übergang in die Schule weniger durch besondere Maßnahmen unmittelbar vor der Einschulung geleistet wird, als vielmehr durch eine erfolgreiche Bildungsarbeit in der gesamten Kindergartenzeit. Die Bildung und Erziehung in den Kindertageseinrichtungen und in der Grundschule sollen personale, ...
Aus dem Heizungsklempner von gestern ist längst ein Spezialist geworden, der sich mit moderner computergesteuerter Brennwerttechnik, Erdwärmenutzung und Solarthermie auskennen muss. Wir benötigen daher junge Menschen, die in den Schulen das Rüstzeug erwerben, mit dem sie später in der Berufsausbildung bestehen können. ...
vom 08.01.2018, 14:30 Uhr bis 09.01.2018, 06:00 Uhr eine Fensterscheibe in der Schule in der Wittenberger Schillerstraße beschädigt haben. Fahrraddiebstahl Unbekannte Täter sollen am 08.01.2018 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein in der Wittenberger Schillerstraße gesichertes Fahrrad entwendet ...
Am schnellsten war der Fahrer eines PKW Audi mit gemessenen 81 km/h unterwegs. Einbruch In der Nacht von Sonntag zu Montag drangen unbekannte Täter in der Schnellrodaer Straße in Mücheln in einen Schuppen auf dem Gelände einer Schule ein. Hierzu wurde die Tür aufgehebelt. Angaben zum Diebesgut liegen ...
Schulwegbanner gestohlen haben. Dieses Banner war anlässlich des Schulbeginns angebracht worden, um Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren Rücksicht zu nehmen auf die Jüngsten bei ihrem Weg zur Schule. Dabei entstand ein Schaden von ungefähr 100 Euro. Wer Hinweise zum Diebstahl geben kann, meldet sich bitte ...
Am Freitag wurden sie bei einer Festveranstaltung im Justizministerium ausgezeichnet. Den Wettbewerb hatte Sachsen-Anhalts Justizministerium im Frühjahr mit Unterstützung des Kultusministeriums gestartet. Unter dem Motto ¿Wir sprühen vor Ideen, aber nicht an fremde Wände¿¿ setzten sich Schüler ...
der Elternbeiträge für die Kitas. Hervorzuheben sind darüber hinaus die zugesagten Investitionen in bessere Bildung wie die digitale Ausstattung von Schulen. Der Abschluss des Digitalpaktes Schule zwischen Bund und Ländern muss jetzt schnell gelingen. Die ostdeutschen Länder weisen darauf hin, dass die Einlösung ...
einer Einrichtung und die stärkere Verankerung der Möglichkeit für Kooperationen und zu gemeinsamen Maßnahmen der anerkannten Einrichtungen der Erwachsenenbildung mit anderen Bildungseinrichtungen, insbesondere mit allgemein- und berufsbildenden Schulen (u.a. Vorbereitung auf Schulabschlüsse, Unterstützung ...
der kritischen Infrastruktur Beschäftigte zur Aufrechterhaltung dieser Strukturen und Leistungen erforderlich sind ? vergleichbar der Regelung zur Notbetreuung in Kita und Schule. Außerdem gibt es eine Ausnahme für Menschen, bei denen Zuhause die pflegerische Versorgung nicht sichergestellt werden kann. ...